Die Sache mit meiner Heimat - mit Ina Regen

Die Sache mit meiner Heimat - mit Ina Regen

Identität, Dialekt und Heimat
50 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren
Identität, Dialekt und Heimat

Die heutige Folge dreht sich um das Thema Heimat. Ein schwieriger
Begriff… Warum ist es so wichtig für uns verwurzelt und
eingebettet zu sein? Wann wird Heimat instrumentalisiert? Wie
schmeckt denn deine Heimat? Wie riecht deine Heimat? Wie fühlt
sich deine Heimat an? Warum sollten wir den Begriff kritisch
hinterfragen, ihn aber trotzdem mit eigner Bedeutung aufzuladen?


Meine Heldin ist heute Ina Regen, die berühmte Liedermacherin,
die die österreichischen Charts seit einigen Jahren dominiert.
Mit dabei sind auch Beiträge von Sprachwissenschaftlerin Lisa
Krammer, meine Heldinnen Christl Clear, Daliah Spiegel, Evdokia
Romanova, Elsa Okazaki und Anne Siegel. Danke auch an Bernd
Gruber für das Einsprechen der Liedertexte von Ina Regen.


Alle Infos zu Ina Regen: https://www.inaregen.at/ Finde sie auf
Insta: @inaregenmusik


»Sie – Ungewöhnlich selbstverständlich« im Konzerthaus Wien
https://konzerthaus.at/konzert/eventid/58843


Sponsoring:


Dieser Podcast wird gesponsert von Achselkuss!
https://achselkuss.at/ ACHSELKUSS ist ein veganes Deo. Es werden
keine Produkte aus tierischen Rohstoffen verwendet. Bis 17. Mai
2022 gibt es für die Hörer*innen von Jeannes Welt mit dem Code
"SUPERKUSS" einen Rabatt von 10% auf alle Sorten. Der
Gutscheincode kann einfach im Onlineshop an der Kasse eingetragen
werden, dann wird der Rabatt automatisch abgezogen. Er ist nicht
mit anderen Aktionen kombinierbar.


Sprachwissenschaftlerin Lisa Krammer und ihr Podcast Mundart:
https://www.mundartpodcast.at/


Quellen:


Arte Karambolage: https://www.youtube.com/watch?v=PXcxxxUxU0c


Universität Oldenburg:
https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/begriffe/heimat Lexikon zur
Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa


Professor Dr. Etienne François ist der Begründer des Centre Marc
Bloch in Berlin
https://rotary.de/kultur/ein-deutsches-gefuehl-a-8103.html


Max Frisch - Fragebogen - erschienen im Suhrkamp Verlag


Soukup, Barbara (2009): Dialect use as an interaction strategy: A
sociolinguistic study of contextualization, speech perception,
and language attitudes in Austria (Austrian Studies in English
98). Wien: Braumüller.


Haderlap, Maja (2008): Meine Sprache. In: Busch, Brigitta /
Busch, Thomas (Hg.): Mitten durch meine Zunge. Erfahrungen mit
Sprache von Augustinus bis Zaimoglu. Klagenfurt: Drava Verlag. S.
104-113.


OH WOW Podcast "Philosophieren mit Hirn" Folge "Dürfen wir über
alles reden?" https://www.ohwow.eu/philosophierenmithirn/tabu


Credits: Kreation, Moderation, Produktion,
Sounddesign: Jeanne Drach (OH WOW)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: