Episode 6: Kommunales Diversity-Management

Episode 6: Kommunales Diversity-Management

54 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Kommunen brauchen (mehr) Vielfalt: Welchen Nutzen
Diversity-Management für Verwaltungen hat Verwaltungen sind
vielfältig. Es besteht aber auch ein enormes Potenzial, die
Vielfalt in der Belegschaft von Verwaltungen zu erhöhen und sich
systematisch damit auseinander zu setzen, was eine vielfältige
Verwaltung für Nutzen hat. Genau hier setzt Diversity-Management
an. Es geht darum, Vielfalt in Verwaltungen zu fördern und als
Entwicklungsmotor zu nutzen.In einer neuen Folge der
KGSt-Kommunal-WG steigen Nina Rehberg, Hans Jablonski und Matthias
Hörmeyer in das Thema Diversity Management ein und beantworten drei
Fragen: Was ist überhaupt Diversity Management? Warum ist das Thema
Diversity Management gerade für Kommunalverwaltungen relevant? Und
wie kann eine Umsetzung aussehen? Unsere Diskutanten schildern
dabei eigene Erfahrungen und geben den Zuhörenden wertvolle Tipps
und Tricks für den Arbeitsalltag in der Verwaltung mit. Was
ist die KGSt-Kommunal-WG?Die KGSt-Kommunal-WG ist der Podcast rund
um die Netzwerkkommune. Wir treffen uns mit interessanten Menschen
aus Kommunen, Ländern, Bund, Wissenschaft und Wirtschaft und
diskutieren über alles, was mit der Netzwerkkommune zu tun hat. Es
wird also heiß diskutiert und laut gelacht. Wir verzichten wir auf
einen festgelegten Ablauf und festlegte Fragen, sondern lassen
unsere Gedanken einfach mal schweifen. Unser Anspruch ist es,
Themen so zu besprechen, dass sich alle zurechtfinden und eine
Wohlfühlatmosphäre entsteht.ShownotesCharta der Vielfalt:
https://www.charta-der-vielfalt.de/Vielfalt als Aufgabe und Chance
(Artikel in der innovativen Verwaltung):
https://www.kgst.de/vielfalt-als-aufgabe-und-chanceMatthias
Hörmeyer: KGSt | Ansprechperson

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: