#4 7 Fototipps für bessere Hundefotos in Berglandschaft

#4 7 Fototipps für bessere Hundefotos in Berglandschaft

35 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten

Wir kombinieren Hundefotografie mit Landschaftsfotografie.
Jede dieser Disziplinen hat unterschiedliche Anforderungen und
Vorgehensweisen. Wie du die Zwei für deine Hundefotos in
Berglandschaft kombinierst und auf was es wirklich
ankommt, lernst du in dieser Folge. 





Wir verraten dir folgendes:


#1 - Ob du dir jetzt ein Weitwinkelobjektiv kaufen musst.


#2 - Was für einen Kamerarucksack wir verwenden.


#3 - Kameraeinstellungen: Die optimale Blende


#4 - Wie du mit einem einfachen Trick dein Bild spannender
gestaltest


#5 - Wie sich dein Hund optisch am besten vom Hintergrund
abhebt


#6 - Was du tun kannst bei harschem Mittagslicht?


#7 - Wenn dich alles etwas überfordert, dann ist der beste
Tipp Bewegung! 


Plus ein geheimer Zusatztipp - höre dir also unbedingt die
ganze Folge an! 





Hast du beim Hören einen AHA Moment, den du gerne mit uns
teilen möchtest? Oder welcher Tipp setzt du beim nächsten Mal
Fotografieren mit deinem Hund als erstes um?


Schreibe uns unbedingt auf Instagram und zeige deine Hundefotos
in deiner Story (vergiss nicht, uns zu verlinken)

Yvonne verrät dir außerdem noch einen Wandertipp aus der
Lüneburger Heide. Hör einfach mal rein ;)



Du findest Sarah unter:
Webseite: https://abenteuerhunde.ch
Instagram: @abenteuerhunde.fotografie.ch

Du findest Yvonne unter:
Webseite: https://fellnasen-im-fokus.de
Instagram: @fellnasen_im_fokus



Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: