Wie reagierst du auf schlechte Kommentare oder negative Bewertungen?

Wie reagierst du auf schlechte Kommentare oder negative Bewertungen?

Wie reagierst du auf schlechte Kommentare oder negative Bewertungen?
3 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 4 Jahren

Wie reagierst du auf schlechte Kommentare und Online-Bewertungen?
Hi, ein weiteres Video von Kickstartbusiness. Mein Name ist Marco
und mich hat neulich ein Kunde gefragt, wie ich mit schlechten
Kommentaren oder schlechten Bewertungen umgehe. Das ist eine
spannende Frage. Denn eines ist klar: Sobald du auf Facebook
etwas schreibst, ein Video auf YouTube veröffentlichst oder einen
Blogbeitrag auf deiner Seite postet: In diesem Augenblick bist du
ein Publisher. Du stellst deine Meinung öffentlich dar. Und es
liegt in der Natur der Sache, dass nicht jeder deiner Meinung
sein wird. Ich weiß, das „Problem“ der »Negativen Bewertungen«
hält viele davon ab, überhaupt etwas zu schreiben. In der
heutigen Zeit ist es extrem einfach, Kommentare zu hinterlassen,
Themen oder Leute schlecht zu reden. Also wie reagiere ich auf
schlechte Online-Bewertungen? Ich denke, man sollte zunächst
zwischen Kommentaren, die einen weiterbringen und Kommentaren,
einfach nur dumm sind, unterscheiden. Zur ersten Kategorie:
Kritik ist wichtig. Man kann aus jedem Kommentar lernen, besser
zu werden. Was bewegt die Leser, die Menschen? Welchen Punkt hat
man vielleicht falsch oder unklar dargestellt? Hier hilft das
Feedback der Leser ungemein. Diese Kommentare nehme ich sehr
wichtig. Und dann gibt es Kommentare, die ein Thema einfach nur
kaputtreden – oder womöglich gar nichts mit dem Thema zutun
haben. Nun, es fällt anfangs schwer, aber man darf sich von
diesen Leuten nicht herunterziehen lassen. Man darf sich dadurch
nicht aufhalten lassen. Denn du hast ein Ziel! Du möchtest
Menschen helfen! Du möchtest dein Wissen weitergeben! Du möchtest
deine Erfahrungen teilen. Und klar: Du möchtest womöglich auch
Geld verdienen. Kurz: Du hast ein Ziel. Und es ist ganz normal,
dass auf deinem Weg zu diesem Ziel auch Steine liegen. Also was
ist zu tun? Die Antwort ist einfach: Steige drüber und lass die
Steine zurück. Also: Wie gehe ich mit solchen Kommentaren um? Ich
ignoriere diese! Wie gesagt: Gute, konstruktive Kritik nehme ich
gern an. Dumme Kommentare ignoriere ich. Fertig. Fazit: Mach
deine Videos, schreib deinen Blog, sei kreativ! Berücksichtige
Kritik, aber lass dich nicht von dummen Kommentaren stoppen.
Okay, hinterlasse auch du mir einen Kommentar. Hoffentlich einen
guten Kommentar. Aber - wie gesagt - ich nehme auch gern deine
Kritik an.


Weiterhören?


Alle Podcasts, Premium-Content und Bonus-Material:
https://mysoundwise.com/publishers/1585932830445p

YouTube-Videos:
https://www.youtube.com/subscription_center?add_user=TheDesignersinn

Marketing & Business: https://businesserfolg.de

WordPress Tools & Wissen: https://designers-inn.de

Facebook Private Group:
https://www.facebook.com/designersinn.de



Subscribe to Business. Marketing. Erfolg. | Marco Linke on
Soundwise

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: