Gefragte Waffen - Rüstungsindustrie im Wandel

Gefragte Waffen - Rüstungsindustrie im Wandel

22 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten
Niemand außer dem Verteidigungsminister hat sich früher in der Nähe
eines Panzers ablichten lassen. Das hat sich spätestens mit der
ausgerufenen Zeitenwende tüchtig geändert. Nun können sich
Krauss-Maffei Wegmann, Rheinmetall, Heckler & Koch vor Zuspruch
kaum retten. Politiker rennen ihnen die Bude ein, schauen in den
Werkshallen vorbei, stehen bei den Bossen auf der Matte, um für
mehr Material zu sorgen. Es wird gebraucht in der Ukraine und an
anderen Krisen-Herden dieser Erde, natürlich auch in der Heimat, um
die runtergewirtschaftete Truppe wieder auf Vordermann zu bringen.
Auch die öffentliche Wahrnehmung hat sich gewandelt. Früher waren
Waffenhersteller des Teufels. Aber friedlich leben wollen alle.
Jetzt merken wir, dass dies nur geht, wenn wir Verteidigung und
Wehrhaftigkeit einen Wert beimessen. Trotzdem bleibt die Branche
naturgemäß eine sehr verschwiegene. Nun hat ein NDR-Reporter sechs
Monate lang einzigartige Einblicke in den Rheinmetall-Konzern
erhalten. Wie erleben man dort die neue Wertschätzung? Wie prägt
die Zeitenwende den Alltag?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: