Episoden

Der erneute Erdogan: Wie geht es weiter in der Türkei?
23 Minuten
Für seinen Wahlsieg hat der türkische Präsident Erdogan Glückwünsche aus aller Welt erhalten. Er selbst beschuldigte ausländische Medien der Stimmungsmache gegen ihn und attackierte die Opposition erneut. Dass Erdogan die Demokratie nun ganz beseitig...
Angst vor Alter und Armut: Wo die Pflege Lücken hat
20 Minuten
Am Anfang war das Versprechen: Mit der Pflegeversicherung sollen Pflegebedürftige davor bewahrt werden, wegen der Kosten der Pflege zu einem Sozialfall zu werden. Altersarmut sollte verhindert werden. Heute, 30 Jahre nach der Einigung auf die Einführ...
Der Feind im Haus: Von Gewalt in der Partnerschaft
13 Minuten
Jedes Jahr erleben fast 150.000 Menschen in Deutschland Gewalt in der Ehe oder Partnerschaft. 80 Prozent davon sind Frauen. Das sind allerdings nur die bei der Polizei angezeigten Taten, die Dunkelziffer wird viel höher liegen. Es geht um Macht und K...
Feiern in der Inflation: 25 Jahre EZB
30 Minuten
Am 24.05. feiert die EZB ihr - vorverlegtes - 25-jähriges Jubiläum, denn der Stichtag der Gründung ist eigentlich der 1. Juni. Anlässlich dieses Jubiläums zieht hr-iNFO Bilanz: Hat die EZB die Erwartungen und die an sie gestellten Anforderungen erfül...
„Die EZB hat Geister gerufen, die sie nicht mehr loswird“
6 Minuten
Am 24. Mai feiert die EZB ihr 25-jähriges Jubiläum. Verantwortlich für die Geldwertstabilität sei sie in den letzten Jahren aber zum politischen Spielball geworden, meint der Wirtschaftshistoriker Prof. Werner Plumpe. Und stecke dadurch in einem Dile...

Über diesen Podcast

Unser Themenschwerpunkt am Vormittag

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: