Schmutzige Euro, saubere Konten: Deutschlands Problem mit der Geldwäsche

Schmutzige Euro, saubere Konten: Deutschlands Problem mit der Geldwäsche

22 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten
Vertreter der EU-Staaten und des Europaparlaments wollen an diesem
Donnerstag über den Sitz der neuen Anti-Geldwäschebehörde der
Europäischen Union entscheiden. Deutschland bewirbt sich mit dem
Standort Frankfurt für die sogenannte AMLA (Anti-Money Laundering
Authority). Allerdings galt Deutschland lange Zeit als
Geldwäscheparadies. Wir haben unter anderem mit dem Direktor des
Trierer Instituts für Geldwäsche- und Korruptionsstrafrecht,
Mohamad El-Ghazi, über die Aussichten gesprochen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: