DK037 - Warum essen wir immer noch Tiere?

DK037 - Warum essen wir immer noch Tiere?

…und gibt es in Zukunft noch genug Pflanzen zu essen?
1 Stunde 27 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise

Beschreibung

vor 2 Jahren
"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir
lesen den aktuellen Bericht des Weltklimarats und erklären den
aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 37 geht es ums Essen.
Genauer gesagt: Um die Nahrungsmittel die wir in der Landwirtschaft
anbauen, um die Tierhaltung, um die Nahrungsmittelsicherheit,
Transportketten, die Holzindustrie, um Wein, Kaffee und Kakao. Wir
reden über die Auswirkungen der Klimakrise auf all die Systeme, die
dafür sorgen, das wir was zu essen haben und auf all die anderen
Produkte die wir aus Feld, Wald und Wiese beziehen. Die Lage sieht
nicht gut aus. Aber es gibt Dinge die man tun kann. Gentechnik zum
Beispiel. Oder Kamele. Oder auch einfach: Weniger Tiere essen. Das
Problem ist: Für alle diese Maßnahmen steht zu wenig Geld zur
Verfügung und zu wenig politischer Wille.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: