DK086 - Globale Durchschnittstemperatur und unterdurchschnittlich kalte Pilze

DK086 - Globale Durchschnittstemperatur und unterdurchschnittlich kalte Pilze

…und warum ist es in Westeuropa gerade so extrem heiß?
48 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise

Beschreibung

vor 1 Jahr
"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir
lasen den [sechsten Bericht](https://www.ipcc.ch) des Weltklimarats
und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 86
erklärt Claudia, wie man es schafft, eine globale
Durchschnittstemperatur für die Erde zu berechnen, was schwieriger
ist, als man denken möchte. Florian beschäftigt sich zuerst mit der
lokalen Temperatur in Westeuropa, wo im April eine nie gekannte
Hitzewelle geherrscht hat. Und leider müssen wir feststellen: Sowas
ist dank der Klimakrise hundert mal häufiger als früher. Abkühlung
bringen Pilze, auch wenn man noch nicht weiß, warum die eigentlich
so kühl sind und wieso sie kühl sein wollen. Wer den Podcast
unterstützen will, kann das gerne tun:
https://steadyhq.com/de/dasklima/ und
https://www.paypal.me/florianfreistetter.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: