Folge 14 - Bomber

Folge 14 - Bomber

1 Stunde 35 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Wer sich mit der Historie von Graffiti in Deutschland beschäftigt
wird an ihm nicht vorbei kommen: Getreu dem Motto „Grey mach(t)
bunt“ hat Helge „Bomber“ Steinmann bereits in den späten 80er
Jahren für eine Burnerlawine an der Frankfurter Bahnlinie und auf
regionalen Trains gesorgt. Dabei liegt Bombers Fokus immer auf
Qualität und Experiment. Sowohl bei den unzähligen kommerziellen
Auftragsarbeiten, als auch beim „professional vandalism“ im
öffentlichen Raum sorgte er für interessante Ansätze, neue
Techniken und Kompositionen.
Als kultureller Botschafter und Entrepreneur verantwortete er die
legendären Spring-Jams, durch die die deutsche Hip-Hop-Szene
Mitte der 90er förmlich explodierte und sich global vernetzte.
Auch bei der Entwicklung der ersten Writerdose „Oxygen Colors“
stand er in der ersten Reihe.
Obwohl er ohne Zweifel die „Avengers“ der deutschen
Graffitikultur repräsentiert ist es in den sozialen Medien still
um das Urgestein "Bomber" geworden. Für uns ein weiterer Grund
seine Biografie und sein Schaffen durch unseren Podcast zu
beleuchten.
Mehr Infos, Fotogalerie und Playlist auf www.wdl.rocks.

Weitere Episoden

Folge 46 - What about Graffiti Media?!
4 Stunden 57 Minuten
vor 5 Monaten
Folge 45 - Podcast Finale
2 Stunden 3 Minuten
vor 9 Monaten
Folge 44 - Katmando
2 Stunden 54 Minuten
vor 11 Monaten
Folge 43 - Ohm
2 Stunden 3 Minuten
vor 1 Jahr
Folge 42 - Twik
1 Stunde 56 Minuten
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: