Cyberangriffe, Batterien in E-Autos und Tipps für besseren Schlaf

Cyberangriffe, Batterien in E-Autos und Tipps für besseren Schlaf

37 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Lahmgelegte Websites oder schädliche Software – auch digitale
Angriffe gehören längst zur russischen Kriegsführung gegen die
Ukraine. In Folge 8 von „We are TUM“ sprechen wir mit Christian
Djeffal, Assistant Professor für Law, Science and Technology,
über die Schnittmengen von Technologie und Recht,
Social-Media-Trolle und Wege, um mit Cyberattacken
umzugehen.

Elektromobilität gilt als emissionsfreie und nachhaltige Lösung
der Zukunft. Mit einem Haken: Die in E-Autos verbauten Batterien
stehen in der Kritik, umweltschädlich in ihrer Produktion und
Entsorgung zu sein. Hier setzt das Start-up TWAICE mit einer
Software für Batterieanalytik an. Mitgründer Michael Baumann
erklärt, wie er damit nicht nur die Entwicklung von Batterien,
sondern auch ihre Lebensdauer verbessern möchte.

Außerdem sind Hidden Champions Ursula Wandl und Christine Maurer
zu Gast, die als Patientenfürsprecherinnen am Klinikum rechts der
Isar bei medizinischen Fragen vermitteln und unterstützend zur
Seite stehen.


Warum bereits ein Spaziergang am frühen Morgen für besseren
Schlaf sorgt, erklärt schließlich Schlafmediziner Alfred Wiater
mit fünf Tipps für optimale Schlafqualität.


Gäste in chronologischer Reihenfolge: Assistant
Professor für Law, Science and Technology Prof. Dr. Christian
Djeffal; Patientenfürsprecherinnen am Klinikum rechts der Isar
Dr. Ursula Wandl und Dr. Christine Maurer; Mitgründer und
Managing Director von TWAICE Technologies GmbH Dr. Michael
Baumann; Vorstandsreferent der Deutschen Gesellschaft für
Schlafforschung und Schlafmedizin e.V. sowie Kinder- und
Jugendarzt Dr. Alfred Wiater

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: