Falscher Abgang: SCHEITERN mit Peter Stamer und Christel Weiler

Falscher Abgang: SCHEITERN mit Peter Stamer und Christel Weiler

1 Stunde 6 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Unzeitgemäße Themen des Zeitgenössischen Theaters
Ein vierteiliger Podcast von und mit Peter Stamer &
Gästen

Während der Pandemie konnte man für zu lange Zeit niemanden bei
sich zuhause bewirten. Im Juli 2021 nun sollte dieser Bann
endlich gebrochen werden: Peter Stamer lud nacheinander vier
Menschen zum Essen in seine Wohnung ein, um mit ihnen ganz
dringend über unzeitgemäße Themen des Zeitgenössischen Theaters
zu reden. 

Lisa Lucassen, Performerin und Mitglied des Performancekollektivs
She She Pop, kam zum veganen Frühstück in die Freiligrathstraße
und setzte sich sehr unterhaltsam dem Thema LANGEWEILE aus.
Anderntags kam die österreichische Schauspielerin und Regisseurin
Eva Brunner zum Mittagessen, um bei Wiener Schnitzel und
Petersilkartoffeln über APPLAUS zu sprechen und warum man ihn so
braucht. Andreas Müller, Tänzer und Performer, erzählte eine
Woche später am Kaffee & Kuchen-Tisch nicht nur Witze,
sondern stimmte zu HUMOR melan-komische Lieder und Gedanken an.
Die Theaterwissenschaftlerin Christel Weiler wiederum widmete
sich am letzten Abend bei Lachs und grünem Spargel den
vielfältigen Erscheinungsformen von SCHEITERN auf der
Bühne.

Dauer: ca 60 Minuten pro Folge 

Konzept & Regie: Peter Stamer | Musik: Peter Stamer, Andreas
Hamza | Sounddesign: Andreas Hamza

Gäste & Themen: Lisa Lucassen (Langeweile), Eva Brunner
(Applaus), Andreas Müller (Humor), Christel Weiler
(Scheitern)

Koproduktion: Tanzfabrik Berlin im Rahmen von apap - FEMINIST
FUTURES, kofinanziert durch das Programm Kreatives Europa der
Europäischen Union.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: