Warum lohnt sich ein Skizzenbuch?

Warum lohnt sich ein Skizzenbuch?

Tessa und Vera begeben sich auf den Spielplatz der Möglichkeiten
Podcast
Podcaster
der Podcast über Illustration von Tessa Rath und Vera Schmidt

Beschreibung

vor 3 Jahren

Warum lohnt sich ein Skizzenbuch und wie kann man einen Zugang
finden, es auch täglich zu nutzen?
Vera und Tessa beleuchten aus verschiedenen Perspektiven das
Thema Skizzenbuch und geben Tipps, wie man eine gute
Zeichenroutine etabliert.


Erwähnte Personen/Dinge:




Mini-Aquarellkasten von Schmincke „Horadam Aquarell“mit 8
Näpfchen und weitere 4 hinzufügbar und Wassertank aus Metall,
69,90 Euro




Rapidograph in verschiedenen Dicken




Micron Pens in verschiedenen Dicken (Archival Ink, wasserfest
und lichtecht




Tombow ABT Brushpens




Pilot G-Tec-C4




Letraset Promarker




Copic Marker mit abgeschrägter Spitze und Pinselspitze




Albrecht Dürer Buntstifte von Faber-Castell mit Wasser
vermischbar




Felix Scheinberger „Mut zum Skizzenbuch“




Keri Smith „Wreck this Journal“




Skizzenbücher von Moleskine und Crescent




Inga Knopp-Kilpert: Instagramm: @frauknoppillustration




Tessas Zeichenchallenge: "Zeichne Frauen in Epochen" auf
Instagram #zeichnefraueninepochen




Falls Euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über ein Abo,
ein Like oder einen kleinen Beitrag in unsere
Kaffeekasse. https://paypal.me/froehlichertrex oder
Steady: https://steadyhq.com/dentrexbittefroehlich
Folge direkt herunterladen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: