Media for Peace #10 Lokaljournalismus und Behind the Scence

Media for Peace #10 Lokaljournalismus und Behind the Scence

mit Alicia Fricke und Laura Dulce Romero
28 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Alicia Fricke managed das Programm Media for Peace - was Behind the
Scenes so läuft und welche beeindruckenden Momente ihr bisher auf
dieser Friedensmission begegnet sind, teilt Alicia in dieser Folge.
Eine Teilnehmerin am Projekt ist Laura, sie ist eine kolumbianische
Journalistin. Sie erzählt, wie die Medienlandschaft in Kolumbien um
das Vertrauen ihrer Audience kämpft und Lokaljournalismus ohne
Internet funktioniert. Alicia Fricke: “Design Fiction ist ein
zentrales Thema für friedensfördernden Journalismus” Die Programm
Managerin betreut im Media Lab Bayern das Projekt Media for Peace.
Neben ihrer Tätigkeit ist sie in München als erste Bookerin für
Techno-DJs bekannt und engagiert sich für Gleichberechtigung und
Inklusion. Laura Dulce Romero. “How can we use the dialog to
improve trust in media is a key finding” Die kolumbische
Journalistin ist seit 9 Jahren im Journalismus aktiv. Sie hat u.a.
eine Redaktion für peace-oriented journalism in Kolumbien geleitet.
Shownotes 00:01 Begrüßung und M4P in Bremen 01:20 Interview Alicia
Fricke 03:06 Media for Peace in Perugia/ Italien 05:45 Wie
funktionieren Innovationsmethoden und was ist ein Prototyp? 09:48
Interview Laura Dulco Romero 13:10 Lokale Medien in Kolumbien haben
die Unterstützung der Gemeinschaft 18:15 Journalist:innen müssen
nicht objektiv sein, sondern reflektieren 22:37 Daten sammeln, wenn
man nicht vor Ort ist 27:15 Verabschiedung Weitere Informationen zu
Media for Peace findest du auf
https://www.media-lab.de/de/media-for-peace Das ist Media for
Peace. Der Podcast auf den Spuren des peace-oriented Journalismus.
Eine Kooperation mit der Universität der Bundeswehr München und von
DTEC.BW – Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung
der Bundeswehr.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: