Media for Peace #13 Empathie im Journalismus

Media for Peace #13 Empathie im Journalismus

mit Barbara Maas und Laura Dulce Romero
37 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten
Empathie ist in der Berichterstattung über sensible Themen eine
wichtige journalistische Fähigkeit. Doch wie sie eine
professionelle Empathie aus? Wie gelingt es Redaktionen Empathie
greifbar zu machen, ohne die objektive Berichterstattung zu
verlieren? "Journalismus muss sich verändern, weil sich die Welt
verändert", Barbara Maas, Freie Journalistin aus Deutschland
Barbara Maas hat das Framework Journalism Spaces erfunden. Dieses
spielerische Framework soll Journalisten und Journalistinnen einen
kompetenten Zugang zu Empathie in ihrer Arbeit ermöglichen.
"Empathy can promote respect and compassion", Laura Dulce Romero,
Freie Journalistin aus Kolumbien Die Journalistin ist Fellow bei
Media for Peace, dem Projekt, und entwickelt mit ihren mit 4
weiteren Personen die Plattform "what if". Eine Plattform für mehr
Dialog und deeskalierenden Journalismus mit dem Fokusländern
Libanon und Afghanistan. Zum Framework:
https://www.media-lab.de/de/r-d-fellowship/r-d-fellowship-die-ergebnisse/r-d-projekt-barbara-maas
Mehr zu Barbara Maas: https://barbara-maas.de/ Weitere
Informationen zu Media for Peace findest du auf
https://www.media-lab.de/de/media-for-peace Das ist Media for
Peace. Der Podcast auf den Spuren des peace-oriented Journalismus.
Eine Kooperation mit der Universität der Bundeswehr München und von
DTEC.BW – Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung
der Bundeswehr.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: