Warum „Stille Nacht, Heilige Nacht“ seit 170 Jahren nicht verändert wurde

Warum „Stille Nacht, Heilige Nacht“ seit 170 Jahren nicht verändert wurde

Exakt heute – am 24. Dezember – vor 205 Jahren ist „Stille Nacht, Heilige Nacht“ zum allerersten Mal erklungen. Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr führten das Lied damals in Oberndorf auf. Inzwischen zählt es zu den bekanntesten Weihnachtsliedern weltweit
10 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten

Von den damals sechs Strophen aus der Feder Mohrs werden heute
noch drei gesungen – nämlich die ersten beiden und die letzte.
Insgesamt hielt sich das Lied in seiner Gestalt – sowohl was den
Text als auch die Melodie betrifft – „sehr robust“, fasst der
Archivleiter des Salzburger Volksliedwerks, Wolfgang
Dreier-Andres, die neuesten Erkenntnisse rund um den
Weihnachtsklassiker zusammen.
Veränderungen von Melodie und Text analysiert

Gemeinsam mit dem Stille-Nacht-Experten Thomas Hochradner hat der
Musikwissenschafter in dem von der Salzburger Volkskultur
finanzierten Forschungsprojekt den Melodie- und Textvarianten des
weltbekannten Liedes nachgespürt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: