Fairquatscht - Folge 43 - Was Gaming mit Nachhaltigkeit zu tun hat

Fairquatscht - Folge 43 - Was Gaming mit Nachhaltigkeit zu tun hat

Maike Steinweller von Wooga erklärt, inwiefern Gaming zu einem nachhaltigen Wandel beitragen kann
23 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Zocken und Nachhaltigkeit - das scheint auf den ersten Blick nicht
viel miteinander zu tun zu haben. Abgesehen davon natürlich, dass
der CO2-Fußabdruck von Spielen durch die riesigen Serverfarmen
ziemlich groß ist. Oder? Darüber spreche ich in dieser Folge mit
Maike Steinweller von Wooga, einem Spieleentwickler. Fairquatscht
wird präsentiert von Avocadostore - deinem Online Marktplatz für
Eco Fashion & Green Lifestyle. Du willst nachhaltiger
einkaufen, weißt aber nicht, wie? Dann schau doch mal bei
Avocadostore vorbei. Auf dem grünen Online Marktplatz gibt es für
viele Produkte eine nachhaltige Alternative. Alle Artikel, die du
auf der Website findest, müssen mindestens eines von zehn
Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Dazu gehört z. B. eine faire
oder schadstoffreduzierte Herstellung sowie die Verwendung
recycelter Materialien. Ob Mode, plastiksparende Haushaltswaren
oder Wohnaccessoires - Avocadostore hat fast 4.000 grüne Marken im
Sortiment. Mehr Infos findest du auf avocadostore.de. Mit dem
Rabattcode „FAIRQUATSCHT“ erhältst du außerdem 10% auf deine
nächste Bestellung.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: