#94 Vorbereitung einer Einvernahme, Aufgaben des Strafverteidigers in der Einvernahme

#94 Vorbereitung einer Einvernahme, Aufgaben des Strafverteidigers in der Einvernahme

4 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Sandra bereitet sich mit dem Klienten auf die erste
Nach-Corona-Einvernahme vor. [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)
erkundigt sich, wie die ins Auge gefasste Marschrichtung aussieht
und ob der Klient diese auch umsetzen können wird. Weiter
unterhalten sie sich über den Anspruch der beschuldigten Person, in
einer ihr verständlichen Sprache möglichst rasch und umfassend über
Art und Grund der gegen sie erhobenen Beschuldigung unterrichtet zu
werden (Art. 6 Ziff. 3 lit. a EMRK, Art. 14 Ziff. 3 lit. a IPBPR
und Art. 32 Abs. 2 Satz 1 BV). Zu Beginn der Einvernahme müssen
deshalb der beschuldigten Person möglichst genau nach Ort und Zeit
bestimmte Handlungen vorgehalten werden, welche einen Verstoss
begründen, wobei je nach Art der Tat auch das Deliktsgut,
mutmassliche Geschädigte und weitere Tatbeteiligte zu benennen
sind. Es geht dabei nicht um Straftatbestände, da diese ja gerade
den Zweck der Abklärungen bilden, sondern um die Fakten (möglichst
präziser Lebenssachverhalt und der daran geknüpfte Deliktsvorwurf).
Pauschale resp. blosse juristische Vorhalte sind nicht genügend
("Sie werden beschuldigt, einen Diebstahl begangen zu haben"). Die
Verteidigung hat nötigenfalls den Finger darauf zu legen, dass die
Polizei die Hinweise nach Art. 158 Abs. 1 StPO nicht als reine
Formalität herunterleiert. **Weitere Podcastreihen von [Duri
Bonin](http://www.duribonin.ch)** - Auf dem Weg zur Anwältin -
Interview aus dem Gefängnis - Fragen den Anwalt - Mit 40i cha mers
mit de Tiger - Strafverteidigung Diese Podcasts sind auf allen
üblichen Plattformen zu hören . Einfach nach 'Duri Bonin' suchen
und abonnieren. - [Anwaltskanzlei von Duri Bonin und
Sandra](http://www.duribonin.ch) - Titelbild
[bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: