#419 Kann die Polizei gelöschte WhatsApp wiederherstellen?

#419 Kann die Polizei gelöschte WhatsApp wiederherstellen?

35 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Der Fragen an Dimitar Bobev und Gregor Münch sind vieler: Wie
unterbinden Strafverfolgungsbehörden, dass ein sichergestelltes
Natel weiter kommuniziert? Was geschieht, wenn die Polizei Zugriff
aufs Mobile erlangt? Wie geht eine Ermittler:in vor? Wie wird
erreicht, dass möglichst alles indexiert und damit durchsuchbar
ist? Können auch gelöschte Nachrichten und WhatsApp ausgelesen
werden? Hat man mit der Working Copy Zugriff auf extern
gespeicherte Daten von Messanger, Google Drive, Instagram, etc.?
Können Looks Files gelöscht werden? Wie weit ist eDiscovery? Können
Bewegungsprofile der Natelsbesitzer:in erstellt werden? Wie
detailliert sind diese? Wie wird die Integrität von
Beweismittelketten sichergestellt, mithin dass bei der
Datenextraktion keine Manipulationen stattfinden? Hat die
Verteidigung Überprüfungsmöglichkeiten? Mit welcher Software? Und:
Welcher Umgang mit dem Mobile empfiehlt sich als
Berufsgeheimnisträger:in? Links zu diesem Podcast: - #413 Das
Smartphone – dein ausgelagertes Gehirn:
https://www.duribonin.ch/413-das-smartphone-dein-ausgelagertes-gehirn/
- Zum Gast Dimitar Bobev:
https://www.lighthouseglobal.com/team/dimitar-bobev /
https://www.linkedin.com/in/dimitarbobev/?originalSubdomain=ch -
Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen -
Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Titelbild
bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ - Lehrbücher für die
Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/ Die Podcasts "Auf
dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/
oder auf allen üblichen Plattformen zu hören . Dort einfach nach
'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: