#450 Strafurteil im Vincenz-Prozess: Überlegungen zur Berufungsanmeldung (Art. 399 StPO)

#450 Strafurteil im Vincenz-Prozess: Überlegungen zur Berufungsanmeldung (Art. 399 StPO)

13 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Am 13. April 2022 wurden Pierin Vincenz und Beat Stocker durch das
Bezirksgericht Zürich verurteilt. Rund neun Monate später liegt nun
die schriftliche Begründung des Urteils vor. Diese ist 1200 Seiten
dick. Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren, was bei den
Verteidigungen, Geschädigtenvertretungen und der Staatsanwaltschaft
nach Eingang der Urteilsbegründung passiert, wie sie das jeweils
handhaben, welche Fristen es zu beachten gilt, was eine
Berufungserklärungen ist, was diese umfasst und welche taktischen
Überlegungen dahinter stehen (StPO 399). Weiter gehen sie der Frage
nach, ob die Erfolgschancen im Berufungsverfahren von der Qualität
der Urteilsbegründung abhängig ist. Was gäbe es für eine bessere
Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der
Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des
Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und
Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der
Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa
Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: - Art. 399 StPO -
Anmeldung der Berufung und Berufungserklärung:
https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2010/267/de?print=true&printId=%23art_399
- Sicheres Filesharing mit Arcano: https://www.arcano.app/about -
Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch -
Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen -
Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ - Lernhilfen
für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/ Die Podcasts
"Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter
https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen
Plattformen zu hören . Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und
abonnieren.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: