#453 Lassen sich Liebe und Sexualität trennen?

#453 Lassen sich Liebe und Sexualität trennen?

Mit 40i cha mers mit de Tiger
48 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Bei einem Monat ohne Alkohol und Zucker (Dry January) geht es um
mehr als die Gesundheit: Sich beim Wort zu nehmen und das Vorhaben
durchzuziehen, fördert die Selbst-Bewussheit und das
Selbstvertrauen. Frank Renold erzählt sodann, wie er in seinem Team
die Zusammenarbeit zu verbessern versucht, was wiederum Duri Bonin
zur neuen Feedbackkultur (Compliments, Dirty Laundry) bringt. "Es
ist doch super, dass mir das mal jemand klar und deutlich sagt."
Der vorgehaltene Spiegel führt die beiden Freunde zur Frage: Was
ist Liebe? Die Diskussion schlägt einen Bogen zurück zu
Kommunikation, Vertrauen, Anteilnahme, Interesse. Ist der Diskurs
der Liebe heute ein einsamer? Was ist das Problem an
Seitensprüngen? Wie wichtig sind Leidenschaft und Anziehung? Ist
die körperliche Liebe der Sinn des Lebens? Lassen sich Liebe und
Sexualität trennen? Braucht es für guten Sex Liebe? Wie wichtig ist
Verbindlichkeit? Ihr Gespräch schliessen sie mit den
selbstauferlegten Beschränkungen im Kopf (das geht nicht) und deren
Überwindung (wieso eigentlich nicht?): "Wieviel Gelegenheiten gibt
es, sowas zu machen? Es ist pures Glück gewesen." Duri Bonin und
Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i
cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie,
Beruf und Gesellschaft. Frank arbeitet als Scrum Master bei Liip,
Duri als Strafverteidiger, ist Autor verschiedener Publikationen
und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän
durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch. Links zu diesem Podcast:
- Gianfranco Calligarich: [Der letzte Sommer in der
Stadt](https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/der-letzte-sommer-in-der-stadt/978-3-552-07275-6/)
- Die Romantrilogie von Stratis Tsirkas: [Steuerlose Städte 1 - Der
Club](https://bibliothek.edition-romiosini.de/catalog/book/2) -
Roland Barthes: [Fragmente einer Sprache der
Liebe](https://www.suhrkamp.de/buch/roland-barthes-fragmente-einer-sprache-der-liebe-t-9783518422977)
/ NZZ vom 7.11.2015: [Roland Barthes' diskursives Drama der Liebe
ist auch in Zeiten von Internet-Pornografie und Hook-up-Kultur
verführerisch wie eh und
je](https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/wie-wahr-das--noch-immer--ist-ld.1067401)
- Isaku Yanaihara: [Mit Albert Giacometti. Ein
Tagebuch](https://www.iaaw.hu-berlin.de/de/region/ostasien/seminar/mori/veranstaltung/lesung/Yanaihara-Giacometti)
/ NZZ vom 14.9.2018: [Bis zum Weinkrampf malte Giacometti diesen
Japaner](https://www.nzz.ch/feuilleton/bis-zum-weinkrampf-malte-giacometti-diesen-japaner-ld.1419762)
- Duri Bonin:
[Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/produkt/anwaltsmanagement-bd-6/)
/ Rezension im
[plädoyer](https://www.plaedoyer.ch/artikel/artikeldetail/buecher-anwaltsberuf)
- Bill Watterson: [Calvin und
Hobbes](https://www.carlsen.de/reihe/calvin-und-hobbes) -
[Anwaltskanzlei von Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) -
Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/) Die
Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter
https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen
Plattformen zu hören . Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und
abonnieren.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: