#8 Snaddering als Brettspiel-Engine mit Viviane Schwarz (Autorin, Künstlerin) - Interview

#8 Snaddering als Brettspiel-Engine mit Viviane Schwarz (Autorin, Künstlerin) - Interview

34 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

„Wir waren Fotografen und mussten einen Paradiesvogel
fotografieren“


Schlangen und Leitern oder das sog. Leiterspiel ist in vielen
Brettspiele-Sammlungen ein absoluter Klassiker. Landet ein*e
Spieler*in nach einem Spielzug auf dem Anfangsfeld einer Leiter
oder einer Schlage, wird er*sie jeweils auf den Endpunkt vor-
oder zurückgesetzt. In seiner Grundform ein reines Glücksspiel
und somit der ideale Startpunkt für die Entwicklung eines eigenen
strategischen Brettspiels!


Im Buch Brettspiele. Erfinden, Gestalten, Spielen haben die
Autor*innen Kevan Davis und Viviane Schwarz die Methode
Snaddering erfunden, was sich aus den Worten
Snakes and Ladders – Schlangen und Leitern – zusammensetzt.
Einfache Spielpläne werden hier Stück für Stück durch eine Gruppe
mit Leben gefüllt: Regeln werden aufgestellt, Geschichten
gesponnen, Spielfiguren gebastelt und Spielpläne bemalt. Im
Mittelpunkt steht das gemeinsame Experimentieren und kreativ
sein. 


Viviane Schwarz lebt und arbeitet als Spiele-, Comic- und
Buch-Autorin in London und gibt im Interview Einblicke in die
Brettspiel-Engine Snaddering. Sie berichtet von vielen kreativen
wie verrückten Spielentwicklungsprozessen und spricht über
Spielideen, die sowohl Jugendliche als auch Erwachsene nicht mehr
losgelassen haben. Was ihr für’s Snaddering braucht? Einen
Spielplan, ein paar Grundregeln, eine Geschichte und los geht’s!


Viviane findet ihr auch auf Instagram: @vivschwarz


Musik: Yorick Gehlen, ViA Linden Hannover
Episoden-Cover: Simon Badt


"Gamification: Gesellschaft spielen" ist ein Projekt vom Verein
Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) und wird
ermöglicht durch die Aktion Mensch.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: