#CITYMAKING_15 - Dr. Jens Jeep - Das Bismarck-Denkmal mit dem Lichtschwert

#CITYMAKING_15 - Dr. Jens Jeep - Das Bismarck-Denkmal mit dem Lichtschwert

47 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Covertext #15


Podcast mit Dr. Jens Jeep. Er ist Notar in Hamburg, promovierte
in Erb- und Familienrecht und engagiert sich leidenschaftlich für
den gesellschaftlichen Diskurs in der Stadt und im Land. Für ihn
heißt das, einen Austausch über Themen zu führen und dazu die
Auseinandersetzung mit anderen zu suchen.


„Nur wenn ich etwas verstanden habe, dann kann ich es auch
akzeptieren. Wenn Dinge stören bzw. nicht passen und ich sie
daher nicht verstehen kann, will ich sie ändern.“ Ergänzt um
seine Ablehnung von destruktivem Denken und Handeln, begibt er
sich in die Auseinandersetzung. Als „Wortfanatiker“ ist er ein
Verfechter, die richtige Bedeutung der Worte zu kennen und sie
passend einzusetzen, um Differenzierungen auch bewusst zu
schaffen.


Für ihn ist das „geschrieben-gesprochene-Wort“ die
Herausforderung der Zeit. Durch Social Media ist das alles
anders. Er fordert, wie beim gesprochenen Wort, sich auch bei
„tweets“ oder „posts“ korrigieren zu dürfen, es löschen zu
können, ohne – wie beim geschriebenen Wort eines Briefes – darauf
über Jahre hinweg festgelegt zu werden. „Wenn wir alle nur noch
Angst haben, uns zu äußern und zu diskutieren, und nur noch so
tun, als wenn wir in geschriebener Sprache miteinander reden,
dann reden wir gar nicht mehr miteinander!“


Er hat mit einem Vorschlag, das größte weltweite Bismarck-Denkmal
in Hamburg mit einem leuchtenden Lichtschwert zu versehen,
deutschlandweite Aufmerksamkeit erzielt. Damit führt er die
Auseinandersetzung über Kulturdenkmäler fort, die durch die
Bewegung „Black lives matters“ in den USA in vollem Gange war und
ist. Für ihn ist es wichtig, jedem seine eigene Sichtweise und
Lesart zu ermöglichen, ohne „die eine“ vorzugeben. Dies steht im
Einklang mit seinem Kulturverständnis: Kultur ist der Dialog der
Menschen, der über das hinaus geht, was beide Seiten für den
Lebensunterhalt benötigen, kurz, was das Miteinander der Menschen
bereichert.


Dr. Jeep setzt sich als Jurist und bekennender Normverfechter
kritisch mit selbigen und deren Einhaltung – auch speziell in
Corona-Zeiten – auseinander.  Der Drang nach Freiheit ist
für das Miteinander einer Gesellschaft von großer Bedeutung, die
Kultur bietet stets die Möglichkeit, dies einzufordern. In der
Folge #15 von „#CITYMAKING – So wollen wir in Städten leben“
zeichnet er ein vielschichtiges Bild über die
Auseinandersetzungen der Gesellschaft und deren Konsequenzen für
das Miteinander.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: