#71: Neue Gesetze 2024: Wer zahlt mehr und wer spart?

#71: Neue Gesetze 2024: Wer zahlt mehr und wer spart?

37 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten
Fragst Du Dich, welche Steueränderungen 2024 für Dich wichtig sind?
Dieser Podcast bietet Dir einen Einblick in die wesentlichen
steuerlichen und sozialen Veränderungen im Jahr 2024, die Du kennen
solltest. Wir analysieren, wie sich die angehobenen
Beitragsbemessungsgrenzen für Kranken- und Rentenversicherung auf
Dein Einkommen auswirken, erläutern die Erhöhungen der
Zusatzbeiträge bei Krankenkassen und deren Bedeutung für
Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Zudem diskutieren wir, wie der
gestiegene Mindestlohn und die angepasste Minijob-Grenze sowohl
kleine als auch größere Unternehmen beeinflussen. Im weiteren
Verlauf des Podcasts werfen wir einen Blick auf den Anstieg des
Grundfreibetrags und des Kinderfreibetrags. Wir beleuchten, ob
diese Anpassungen eine echte finanzielle Entlastung darstellen oder
lediglich einen Ausgleich zur Inflation. Ein zentraler Punkt ist
die 12%-Erhöhung des Bürgergelds. Nähere Informationen zum Podcast
und alle bisherigen Folgen findest Du auf unserer neuen Website:
https://www.steuer-podcast.de/ Schau gern mal vorbei und stell uns
Deine Frage! Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von
Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen:
https://amzn.eu/d/4dDakDX Hier findest Du unsere Kontaktdaten, um
bei steuerberaten.de Mandant zu werden oder eine einmalige
Steuerfrage zu stellen: https://www.steuerberaten.de/kontakt/ Du
hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreib uns gerne
eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de\

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: