Elektrotechnik-Podcast #121: Donner & Blitze zur Energiegewinnung

Elektrotechnik-Podcast #121: Donner & Blitze zur Energiegewinnung

Elektrotechnik-Podcast #121: Donner & Blitze zur Energiegewinnung
21 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten

Kann man Blitze zur Energiegewinnung nutzen?


Laut Statista kam es im Jahr 2021 zu
rund 491.000 Blitzeinschlägen in Deutschland. Die
allgemeine Blitzhäufigkeit in Deutschland liegt zwischen 0,5
und zehn Einschlägen pro Quadratkilometer und Jahr. Da wäre es
doch eine super Sache, wenn man diese Energie nutzen könnte, um
z.B. E-Autos zu laden oder seinen Heimspeicher zu füllen.


Wir schützen unsere Häuser, Gebäude, Firmen, Produktionshallen
und Rechenzentren durch innere und äußere Blitzschutzanlagen,
damit nichts & niemand zu Schäden kommt.


Giancarlo the Teacher zeigt euch in dieser Podcastfolge eine
Möglichkeit auf, mit der man sich und seine Umgebung vor den
schädlichen Auswirkungen von Blitzströmen schützen kann und
erklärt euch, wie es um die Energiegewinnung aus Blitz und Donner
steht.


https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

Support this podcast at —
https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

SWISHA33
Obertshausen
Panikorgel
Wanfried
Alexbra
Rednitzhembach
Baider
Oberpfalz
AlexVogl
Zwettl
Hairless94
Paderborn
Berlinator
Henstedt-Ulzburg
15
15
:
: