Folge 12: (De-)Radikalisiert im Knast? - Gefängnisse als Ort der Präventionsarbeit

Folge 12: (De-)Radikalisiert im Knast? - Gefängnisse als Ort der Präventionsarbeit

25 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Wie in der letzten Folge bleiben wir heute im Bereich des
Gefängnisses als Ort von Radikalisierung. Letztes Mal hat uns ein
ehemaliger Häftling Einblicke in seine Zeit in der JVA gegeben –
und in seine Radikalisierung. Was waren seine Beweggründe? Und
weshalb hat er sich für einen anderen Weg entschieden? Adam erhielt
damals Unterstützung von einem Deradikalisierungsberater mit dem er
bis heute Kontakt hat. Doch wie genau sieht die Arbeit von
Deradikalisierungsberater*innen in Justizvollzugsantalten aus und
was sind aus ihrer Sicht die Gründe dafür, weshalb sich junge
Menschen im Gefängnis radikalisieren? Um diese Fragen zu
beantworten sprechen wir in der heutigen Folge mit Samet Er von
Violence Prevention Network. Violence Prevention Network ist eine
Organisation, die seit über 15 Jahren im Bereich
Extremismusprävention und Deradikalisierung im Strafvollzug tätig
ist. Samet arbeitet als Berater in Gefängnissen und bietet dort
verschiedene Angebote für Inhaftierte aber auch für Fachkräfte in
Justizvollzug und Bewährungshilfe an. Diese Episode wurde im Rahmen
des Projekts WayOut produziert. WayOut wird vom wird vom Fond für
interne Sicherheit – Polizei der Europäischen Union gefördert.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: