#beyondkuenstlicheintelligenz mit Marius Streb, Gründer und Managing Partner von Radenbrock

#beyondkuenstlicheintelligenz mit Marius Streb, Gründer und Managing Partner von Radenbrock

Einsatz von KI im Marketing und der Markenführung / Performance Marketing vs. Performance Branding
51 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren
Carsten Baumgarth hatte in der letzten Episode auch kurz über das
Thema KI gesprochen – nun gehen wir weiter in die Tiefe und zwar
mit Marius Streb, Gründer von Radenbrock und Pionier im Bereich
Künstliche Intelligenz in der Praxis - insbesondere im Banking und
im Marketing. Zu Beginn berichtet Marius, welcher „Heureka-Moment“
ihn dazu brachte, seine Technologie und Expertise auch im Bereich
Marketing und Markenführung einzusetzen. Dann bewertet Marius
anhand einer 10er Skala, wie weit wir mit dem Thema KI in
Deutschland bzw. Europa sind und dort stellt Marius eine für mich
überraschende These auf, was den Status in Deutschland angeht. In
dem Zuge rollt er auch die Entwicklung des Themas in der jüngeren
Vergangenheit auf. Dann steigen wir ein in das Thema KI und
Marketing und dort äußert Marius durchaus Kritik, was den aktuellen
Stand der Quantifizierung und den Einsatz von KI und Machine
Learning im Marketing angeht – und auch das hochgelobte Performance
Marketing muss Kritik einstecken. Marius erklärt folglich, wie KI
im Marketing eingesetzt werden kann und sollte, was das für die
Nutzerinnen und Nutzer bedeutet, aber auch was die Grenzen der
Tools sind. In dem Zuge muss Marius natürlich die Klassiker-Frage
beantworten: Was kann Mensch und was Maschine? Zum Ende stellt
Marius noch seine Thesen in den Raum, wie sich das Marketing durch
KI weiter verändern wird und wo es in der Zukunft hingehen wird. Es
erwartet Euch also der nächste Beyond-Talk, der wunderbar in die
Tiefe geht, was den Einsatz von KI im Marketing und der
Markenführung angeht.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: