Holen sich die Bürger G9 zurück?

Holen sich die Bürger G9 zurück?

Seit Jahren wird in Baden-Württemberg leidenschaftlich über die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium debattiert. Nun sollen zufällig ausgewählte Bürger ihr Votum abgeben.
33 Minuten

Beschreibung

vor 10 Monaten
Keine guten Noten geben viele Schülerinnen oder Absolventen von G8
dem achtjährigen Gymnasium. In Baden-Württemberg gibt es den auch
als „Turboabi“ bezeichneten Abschluss seit dem Schuljahr 2003/2004,
eingeführt von einer CDU-geführten Landesregierung. Die meisten
anderen Bundesländer sind mittlerweile zu G9 zurückgekehrt. Zu groß
war der Druck insbesondere von Seiten vieler Eltern. Auch im
Südwesten haben zwei Mütter mit ihrer Initiative „G9 Jetzt!“ einen
Volksantrag initiiert. Die Landesregierung hat sich im
Koalitionsvertrag gegen eine Rückkehr zu G9 entschieden – doch der
Beschluss wackelt. Nun soll es ein sogenanntes Bürgerforum richten:
40 bis 60 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger, die
diskutieren und eine Empfehlung für oder gegen die Rückkehr zu G9
abgeben sollen. Kann das funktionieren? Sind Gymnasiastinnen und
Gymnasiasten im Land wirklich am Limit und wenn ja, warum genau?
Ist G9 die Lösung – und wie lange halten die Grünen noch dagegen?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: