Grand Débat in Frankreich und Bürgerrat Demokratie in Deutschland

Grand Débat in Frankreich und Bürgerrat Demokratie in Deutschland

Mit Antoine Vergne und Bodo Ramelow
1 Stunde 16 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 5 Jahren
Das Projekt "Bürgerrat Demokratie" hat mit den ersten
Regionalkonferenzen begonnen. Interessierte Bürger diskutieren
untereinander und mit Politikern über Stärken und Schwächen unseres
Demokratie-Systems. Diese Regionalkonferenzen setzen die Themen für
den im September 2019 tagenden Bürgerrat, dessen 160 Mitglieder per
Los bestimmt werden. Timo Rieg war bei der Auftaktveranstaltung in
Erfurt dabei - und hat dort u.a. das Grußwort von Thüringens
Ministerpräsident Bodo Ramelow eingefangen. Zuvor berichtet
ausführlich Dr. Antoine Vergne (Foto) von einem viel größeren
Projekt aus Frankreich. Dort hat sich Staatspräsident Emmanuel
Macron aufgrund der "Gelbwesten-Proteste" der bisher größten
Bürgerbeteiligung in Europa gestellt - ein Modul dabei waren
ausgeloste Bürgerkonferenzen. Dr. Vergne ist Director Of Strategic
Partnerships bei Missions Publiques und war an der Organisation der
"Grand Débat" beteiligt. Am Ende dieser Ausgabe geht es noch kurz
um die Diskussionskultur im Internet - als Beispiel, wie wenig
lösungsorientiert viele Debatten verlaufen, wenn sie nicht gut
gemanagt werden. Shownotes (Links): Antoine Vergne bei Missions
Publiques https://missionspubliques.org/en/about-us/ Zum Ablauf der
Grand Débat in Frankreich (Schaubild)
https://granddebat.fr/media/default/0001/01/d1b3d5930d07405e87e7789750ee3850faff3de4.jpeg
Bürgerrat Demokratie https://www.buergerrat.de/ Kommentar zur
demokratischen Legitimation der Tabaksteuer
https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-willkuerliche-umgang-mit-rauchern-schafft-die.1005.de.html?dram:article_id=451207
Diskussion zu diesem Radio-Beitrag auf Facebook:
https://www.facebook.com/DLFKultur/posts/2514092851935641?__xts__%5B0%5D=68.ARCcTFShVXaSaziiezQjesQa6Cn9IollY7nYZcDceYYfRz-MCjTaYX4S3Trgy39imS-zfxw-d6PDHq2f8mfWzBtWKnpg1ZE9wGWs2btPHGAeU5wsmvrZnImCQhw-8rLKI0rXLgZe306Ii_c3TYdjJm3a_DqC0Qg5mxLq5Wv0Xiq8npAJoVburiOZOfJ_u22E_cD8k2a_0Yd_vVfI52tS5e6JPUJYj6HbVbRf0LLOAPiZW73z4dZcO3_KCgZIiY6y_UY2pZITzop6dsNwpgF9xrTCidOsr0ohue546Fei56AOAHbQndXvSDmvRm8I_Fs2IVNvZtHfMAgr4Aj20j72D7dH-A&__tn__=-R
Mehr zum Grundsatzthema "Aleatorische Demokratie"
http://www.aleatorische-Demokratie.de Das Titelfoto stammt von Jess
Grinneiser

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: