Dirndl. Tradition goes Fashion // Thekla Weissengruber

Dirndl. Tradition goes Fashion // Thekla Weissengruber

49 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Das aktuelle Folge des OÖ Podcasts widmet sich der Ausstellung
"Dirndl. Tradition goes Fashion", die derzeit im Marmorschlössl
Bad Ischl zu sehen ist.

Seit über 170 Jahren steht das Dirndl gleichermaßen für Tradition
und Mode. Was ursprünglich ein zweckmäßiges Arbeitskleid der Dirn
oder Magd war, wurde um 1900 von Städterinnen in der
Sommerfrische als modisches Kleid getragen und hat es sogar
geschafft, das jahrhundertelange Kleiderdiktat des Adels
aufzubrechen. Die Beliebtheit des Dirndls hat es zum Symbol
Österreichs werden lassen und ist doch mehr Mode als Tracht. Die
Ausstellung Dirndl. Tradition goes Fashion zeigt die ebenso
spannende  wie wechselvolle Entwicklungsgeschichte des
Dirndls vom traditionellen „Gwand“ im Salzkammergut zum Haute
Couture Modell von Susanne Bisovsky und Andreas Kronthaler for
Vivienne Westwood. 

Im Gespräch zur Ausstellung mit Dagmar Höss zu Gast ist die
Kuratorin der Ausstellung und Leiterin der Sammlung Volkskunde
und Alltagskultur der OÖ Landes-Kultur GmbH Thekla
Weissengruber.

Die Ausstellung "Dirndl. Tradition goes Fashion" ist noch bis 31.
Oktober 2021 im Marmorschlössl Bad Ischl zu sehen. 

Dieser Podcast wurde von der OÖ Landes-Kultur GmbH produziert.
Moderation: Dagmar Höss; Zu Gast: Thekla Weissengruber; Redaktion
und Anmoderation: Markus Reindl; Signations: Wolfgang Fadi
Dorninger

www.ooelkg.at

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: