Ach wat! Das dicke L und andere Besonderheiten der rheinischen Aussprache

Ach wat! Das dicke L und andere Besonderheiten der rheinischen Aussprache

Nicht um Wörter selbst, sondern um die Aussprache im Rheinischen geht es in Folge 15
11 Minuten
Podcast
Podcaster
ein General-Anzeiger-Podcast von und mit Jörg Manhold (seit 2020) und Peter Honnen (2019)

Beschreibung

vor 4 Jahren
Koronalisierung, Velarisierung, zweite Lautverschiebung - das sind
wissenschaftliche Begriffe für einige Besonderheiten der Aussprache
im rheinischen Alltag - oder "Alltach", wie man im Rheinland sagt.
Warum sagen wir "Isch" statt "Ich", warum "dat" statt "das" - und
was hat Reiner Calmunds Lieblings-Eisdiele eigentlich damit zu tun?
Diesen Fragen widmet sich LVR-Sprachforscher Peter Honnen in Folge
15 des GA-Podcasts "So geht Rheinisch".

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: