#17 Werden wir in Zukunft nachhaltiger sein? – Felix Große-Lohmann

#17 Werden wir in Zukunft nachhaltiger sein? – Felix Große-Lohmann

36 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Gemeinsam mit dem Kurator und Leiter des Projekts
»Material für Alle«, Felix Große-Lohmann, und der Co-Moderatorin
dieser Folge, Maria Sitte, sprechen wir über einen Bereich, der
bisher viel zu selten thematisiert wird: die Nachhaltigkeit im
Kulturbetrieb. Wollen wir Konsum und Produktion nachhaltiger
gestalten, dann spielt auch der Kultursektor eine gewichtige
Rolle. Wie können Ausstellungen nachhaltiger gestaltet werden?
Schaffen wir es, durch zirkuläre Verwertungsprozesse die drohende
Klimakatastrophe abzuwenden? Welche Rolle spielen Kunst und
Design beim Erreichen dieser Ziele?


Felix Große-Lohmann ist Kurator und betreibt eine eigene
Galerie, den Husslehof. Darüber hinaus setzt er sich für mehr
Nachhaltigkeit im Kultur- und Ausstellungsbetrieb ein. Hierfür
gründete er das Projekt »Material für Alle«, mit dem er
Materialien aus Ausstellungen und Kunstreproduktionen sammelt,
diese wiederverwertet oder anderen Künstler_innen zur verfügung
stellt. Maria Sitte ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der
HfG Offenbach und Teil des kuratorischen Teams der Ausstellung
»Aus heutiger Sicht«.


Material für Alle:
https://www.materialforall.org


Moderation: Felix Kosok, Maria Sitte

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: