#03 Sand - Die Sanduhr steckt in mineralischen Baustoffen und sie läuft ab

#03 Sand - Die Sanduhr steckt in mineralischen Baustoffen und sie läuft ab

59 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

In der dritten Episode des Podcast Baustelle
Bauwesen sprechen Michi & Philip über den Rohstoff
Sand. Sand ist einer der Hauptbestandteile von
Beton. Wie entsteht Sand und warum machen wir uns als
Ingenieur*innen & Architekt*innen wenige konkrete Gedanken
woher dieser Rohstoff kommt?


Schon das Bruchbild von Betonzylindern unter Druck zeigt das
dieses Material Grenzen unterliegt. Seit der Entdeckung des
Hourglass Effektes läuft sie nämlich schon, die innere Sanduhr
des Betons. Leise rieselt der Sand also seit Jahrhunderten durch
die Baubranche. Und eben weil Sanduhren so leise sind scheinen
wir den Braten nicht gerochen zu haben. Denn der Abbau von Sand
zerstört Flussläufe und den Lebensraum von Tieren. Gleichzeitig
wird er aus den Meeren gesaugt, womit die Urlaubsillusionen
weißer Sandstrände zerbrechen.  Aber auch Menschen, die am
Meer leben und ihren Lebensunterhalt mit dem Zugang zum Meer oder
der Fischerie verdienen, verlieren. Und spätestens hier wird der
Abbau von Sand politisch und wir als Bauschaffende sollten
beginnen kritisch zu denken.


Von der vermeintlichen Lösung Sand aus der Wüste zu verwenden
halten wir auch nichts.  Unserer Meinung nach zeigt das nur
noch mehr wie ignorant die Baubranche mit
Ressourcen umgeht.  Die Geschwindigkeit des Sandverbrauchs
hat schon längst die seiner Regeneration überholt. Und leider
sieht es immer noch so aus als beschleunige sich der
Verbrauch. 


ABER: so schwarz soll die Zukunft nicht sein, es liegt in unserer
Hand. Wir bestimmen jetzt ob wir weiterhin größtenteils mit dem
Rohstoff Sand bauen.  Wir wollen uns und alle Bauschaffenden
dazu aufrufen sich ernsthaft und kritisch mit diesem Problem
auseinander zu setzen. Gemeinsam können wir diese Herausforderung
bewältigen.


Hört rein und teilt eure Meinung zu diesem wichtigen Thema! Viel
Spaß.


Wenn euch gefällt was wir machen, dann klickt euch doch mal durch
unser Steady. Da gibt es nämlich viele Möglichkeiten für euch
unsere Arbeit zu belohnen. DANKE!


Wichtige Links:


ARTE SandDoku 2013


UN Bericht


Maersk Madrid

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: