Raus aus der Mental Load Falle von Patricia Cammarata | Buchreview

Raus aus der Mental Load Falle von Patricia Cammarata | Buchreview

30 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten

Elternsein in unserer Generation kann sich anfühlen wie Fluch und
Segen zugleich. Anders als viele Generationen vor uns, haben wir
die Möglichkeit aus einer unendlichen Fülle von Informationen,
Wissen, Inspiration, Denkanstössen und Alltagstips zu schöpfen.
Sowohl das Internet als auch die Buchläden bieten ein breites
Spektrum an Input rund um die Themen Elternschaft, Familie,
Erziehung und Kindheit. Einerseits kann das eine riesige
Bereicherung sein: Wir können viel lernen, hilfreiche neue
Impulse in unserem Alltag mit Kind ausprobieren und womöglich
veraltete, schädliche Erziehungspraktiken hinterfragen.
Andererseits kann diese enorme Vielfalt und Fülle an Input auch
einen enormen Leistungsdruck bei uns auslösen. Schließlich wollen
wir unseren Job als Eltern gut machen und unseren Kindern eine
tolle Kindheit ermöglichen. Elternratgeber sollen Freude statt
Last für dich sein! Um dich in deiner Ratgeberwahl und vor allem
auch in der Umsetzung und Anwendung der Alltagsimpulse zu
stärken, möchten wir dir heute unser neues Format vorstellen. In
unseren Buchreviews stellt dir Kindheitspädagogin und
Familienbegleiterin Leandra Vogt verschiedene Bücher vor,
beleuchtet das darin aufgegriffene Thema, schaut sich den
Backround der Autoren für dich an und ordnet den Ratgeber für
dich ein, sodass du eine informierte Kaufentscheidung und vor
allem einen bewussten, stärkenden Umgang mit den neuen
Erkenntnissen und Tips für dein Familienleben leben kannst. Heute
geht es direkt los mit einem sensiblen Thema, das viele Familien
belastet und in dem Werk “Raus aus der Mental Load Falle” von der
diplomierten Psychologin Patricia Cammarata gleichermassen
treffend wie auch humorvoll aufgegriffen wird. Leandra bespricht
kurze Snippets aus dem Inhalt mit dir, zeigt dir die humorvollen
Illustrationen und lobt die hilfreichen Impulse. Gleichzeitig
sensibilisiert sie nochmals für das Thema “Erschöpfung” und
ordnet die Chancen und eben auch die Grenzen eines Buches für den
Umgang mit chronischer Erschöpfung ein. Hier kannst du dir das
Buch beispielsweise bestellen:
https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/43966-raus-aus-der-mental-load-falle.html
Hier gelangst du zu dem Blog der Autorin: https://dasnuf.de Und
hier findest du das ursprüngliche Werk, das den Begriff “Mental
Load” geprägt hat:
https://english.emmaclit.com/2017/05/20/you-shouldve-asked/ Nicht
vergessen! Wir freuen uns sehr über deine Rezension, deine
Empfehlung und deine Unterstützung für diesen Podcast. Damit
hilfst du uns dabei zu wachsen und noch mehr Inhalte noch toller
für dich aufzubereiten! Vielen Dank für deinen Support! Du willst
keine Podcastfolge mehr verpassen? Dann ist es Zeit für den
kostenlosen Download der familienort-App auf dein Handy! Hier
findest du den Link: https://www.familienort.com/app/ Bis gleich
:)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: