#55 Nutzen einer Risikokompetenz der Stunt-Branche im täglichen Arbeitsschutz

#55 Nutzen einer Risikokompetenz der Stunt-Branche im täglichen Arbeitsschutz

44 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Das Erkennen und richtige Einschätzen von Risiken ist für
Führungskräfte und Mitarbeiter ein wesentlicher Baustein um
verhaltensbedingte Arbeitsunfälle direkt an der Wurzel zu
verhindern. Eine Branche, in der diese Fähigkeit von enormer
Bedeutung ist, ist das Stunt-Business. In der neuen Podcast-Folge
spricht Anna mit dem RiskBuster der Berufsgenossenschaft Energie
Textil Elektro Medienerzeugnissen (ETEM), Holger Schumacher. Holger
Schumacher war vor seiner Tätigkeit Stuntman und erlitt bei seiner
Tätigkeit einen schweren Arbeitsunfall. Die Beiden sprechen darüber
die Kompetenz unsichere Situationen einschätzen und entsprechend
reagieren zu können. Weiterhin wird über Holgers Arbeit als
Fachkraft für Arbeitsschutz im Stunt-Business gesprochen.
Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen
heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender
besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen
erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich
Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare
jetzt ein kostenloses Erstgespräch:
www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke
zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen
reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für
die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du
eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

antjesl
Alzenau
Djennie
Braunschweig
SiFaGo
Gau-Odernheim
15
15
:
: