Kirchenglocken der Pfarrkirche Dorfgastein bei Peters Funkturm

Kirchenglocken der Pfarrkirche Dorfgastein bei Peters Funkturm

3 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Sie Hören das Geläute der Pfarrkirche Dorfgastein im Salzburger
Pongau.


Die erste urkundliche Nachricht von einer Kirche in der vorderen
Gastein befindet sich in einer chiemseeschen Urkunde vom Jahr
1350. Diese Urkunde ist allerdings heute nicht mehr
auffindbar.
Die Kirche von Dorfgastein ist vorerst Filialkirche der
Mutterpfarre Gastein.


1400 stiftet der Graf Haugh von Goldegg eine Wochenmesse,
55 Jahre später wird durch eine Stiftung ein „Gesellpriester“ für
weitere Gottesdienste in Dorfgastein gewonnen.
Im Zuge der Gegenreformation kommt es 1735 zur Errichtung eines
Vikariates.
Seit dem Jahre 1857 ist Dorfgastein eine selbständige eigene
Pfarre, deren Betreuungsbereich sich mit der politischen Gemeinde
deckt und die „Zechen“ Dorf, Luggau, Unterberg und Maierhofen
umfasst.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: