„Wer soll denn das alles bezahlen?“– 15a-Vereinbarung,Finanzausgleichund co

„Wer soll denn das alles bezahlen?“– 15a-Vereinbarung,Finanzausgleichund co

(FOLGE 17, 21.5.2023) Die Kinderbildung und -betr…
44 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast zur elementaren Bildung in Österreich…

Beschreibung

vor 1 Jahr
(FOLGE 17, 21.5.2023) Die Kinderbildung und -betreuung ist in
Österreich aktuell in einer Krise: es fehlt an Plätzen und an
Personal. Einerseits werden die Forderungen der Wirtschaft und der
Eltern immer lauter, das Angebot auszubauen. Andererseits fordern
nicht nur die Angestellen, sondern auch die Wissenschaft schon seit
langem bessere Rahmenbedingungen. Ein Mehr an Quantität UND
Qualität also – aber wer soll das denn alles bezahlen? Die zwei
wichtigsten Instrumente diesbezüglich sind in Österreich die
sogenannten 15a-Vereinbarungen und der Finanzausgleich. Was genau
es damit auf sich hat und welche Möglichkeiten der Finanzierung es
noch gibt, das bespricht Max Werschitz für NeBÖ mit Karoline
Mitterer (Zentrum für Verwaltungsforschung KDZ), Barbara
Schöbi-Fink (Landesstatthalterin in Vorarlberg, Ressort
Kinderbetreuung) und Andrea Klambauer (Landesrätin in Salzburg,
ebenfalls Ressort Kinderbetreuung).

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: