#4 Nach neuen Mustern mit Enrico Bravi

#4 Nach neuen Mustern mit Enrico Bravi

Enrico Bravi überzeugte beim Wettbewerb 100 Beste Plakate 21. Deutschland Österreich Schweiz mit einem Siebdruckplakat für einen Vortrag des Designers Karel Martens (Re-printed matter, KM 60 years of work) an der New Design University in St....
18 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Enrico Bravi überzeugte beim Wettbewerb 100 Beste Plakate 21.
Deutschland Österreich Schweiz mit einem Siebdruckplakat für
einen Vortrag des Designers Karel Martens (Re-printed matter, KM
60 years of work) an der New Design University in St.
Pölten. 


Wir sprechen mit Univ.-Prof. Bravi über digitale Materialität,
Programmieren, Druckraster, Prozesse der Reproduktion und
Darstellung von Daten und spannen thematisch den Bogen zu den
gestalterischen Herausforderungen, denen sich der Grafikdesigner
in der Auseinandersetzung mit seinem Mentor stellt. Denn
Vorbilder werden auch deshalb so geschätzt, weil sie neue und
eigene Wege eingeschlagen haben. 


 


MAK Conversation Pieces 
Der MAK Podcast für Vermittlung und Outreach 


We need to talk! Im Podcast MAK Conversation Pieces sprechen
Janina Falkner, Laura Wagner und Nargol Gharahshir vom Museum für
angewandte Kunst Wien mit Künstler*innen, Aktivist*innen,
Wissenschaftler*innen und Persönlichkeiten unterschiedlicher
Wissensfelder zu ausgewählten Objekten aus der
Museumssammlung. 


MAK Conversation Pieces widmet sich Themen wie Diversität,
Feminismus, Teilhabe oder Einsamkeit, symbiotische Körper,
Rassismus in Sammlungen, Planet Care u. v. m. Wir nutzen das MAK
als einen vielstimmigen Ort des Austauschs und stellen uns
diversen gesellschaftspolitischen Diskursen und Problematiken,
die neue Blickwinkel auf eine außergewöhnliche Sammlung zulassen.
MAK Conversation Pieces versteht sich als Anstoß, verbreitete
Bilderwelten und Narrative sichtbar zu machen und kritisch zu
hinterfragen, indem wir gemeinsam darüber sprechen.


Zukünftige und vergangene Termine der Conversation Pieces vor Ort
im MAK: 
https://www.mak.at/conversationpieces 


Alle Podcast Folgen:  
https://www.mak.at/podcast


 


Das MAK – Museum für angewandte
Kunst 
Das MAK – Museum für angewandte Kunst (Wien) steht für die
fruchtbare Verbindung von Vergangenheit und Zukunft, die auch
beim Besuch seiner umfangreichen Sammlung, seiner weitläufigen
Schauräume, seiner themenbezogenen Sonderausstellungen und seines
diskursiven Programms fühlbar und erlebbar wird. Die Verbindung
von angewandter Kunst, Design, Architektur und Gegenwartskunst
zählt zu seinen Kernkompetenzen.


 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: