#44 mit Mirko Kaminski von achtung!

#44 mit Mirko Kaminski von achtung!

“Ich habe so viele Fehler gemacht in den letzten …
44 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 6 Jahren
“Ich habe so viele Fehler gemacht in den letzten 15 Jahren.”
#OnTheWayToNewWork #Podcast44 Mirko Kaminski, der Gründer und
Inhaber von achtung! gehört zu den bekanntesten Gesichtern der
Kommunikationsbranche. Geboren auf der Ostseeinsel Fehmarn hat sich
der Schleswig-Holsteiner sein Studium beim RSH, dem ersten privaten
Radiosender in Deutschland verdient. Unter anderem hat er die
Morningshow produziert, was dazu geführt hat, dass er über einen
längeren Zeitraum von morgens um 3:00 Uhr an gearbeitet hat und
dann ab 10:00 Uhr in der Uni in Kiel saß. In der PR Branche
startete er bei der US Agentur Burson-Marsteller, aber bereits mit
28 war er Pressesprecher der Citi Bank in Deutschland. Mirko
spricht mit uns sehr offen über seine Schwächen und darüber, warum
er ein “Geber” ist, der nicht als erstes schaut, ob er auch etwas
zurück bekommt. Wir sprechen über eine interessante Analogie aus
der Krankengymnastik, auf die Mirko von seiner Frau aufmerksam
gemacht wurde. Ausweichbewegungen bei schmerzhaften Stellen am
Körper führen häufig zu Problemen an ganz anderen Stellen. Das gilt
seiner Meinung nach auch für Organisationen. Mirko erläutert wie er
aus der Kombination von Generalisten, die bei ihm in Branchenteams
arbeiten und Spezialisten, die im sogenannten Lab arbeiten, auf die
neuen Anforderungen der Branche reagiert. Er erklärt uns außerdem,
was eine gute Unternehmenskultur ausmacht und warum er vor allem an
die persönliche Kommunikation und an gutes Storytelling glaubt.
Viel Spaß bei Folge 44, die insbesondere auch von Mirkos
großartiger Radiostimme getragen wird. Shownotes Bevor wir auf
Deine Agentur zu sprechen kommen: Wie bist Du zu dem geworden, was
Du heute bist? Wo sind Deine Wurzeln? (ab 0:45 Min.) Du hast dann
mit Achtung! eine PR-Agentur gegründet. Erzähl nochmal kurz, was
ist der Unterschied zwischen einer PR- und einer Werbeagentur? (ab
03:55 Min.) Was war Dein Antreiber als Du Achtung! gegründet hast?
(ab 05:10 Min.) Hast Du Beispiele an Kampagnen, die Ihr so macht
oder gemacht habt? (ab 07:25 Min.) Stichwort kollaboratives
Arbeiten: Du warst einer der ersten, der sich dafür geöffnet hat.
Wieso? (ab 08:40 Min.) Du teilst bereitwillig Deine beruflichen
Erfahrungen und Insights. Wie wird diese Mentalität von Freunden
und Kollegen wahrgenommen? (ab 11:00 Min.) Du warst in den letzten
Jahren viel unterwegs, hast viel gesehen, insbesondere für Euer
Lab. Was war die Motivation für Euer Lab und welche Trends siehst
Du auch hinsichtlich der Art wie wir in Zukunft arbeiten werden?
(ab 13:05 Min.) Du sagst, dass Du viele Fehler gemacht hast. Welche
waren das und wie hast Du daraus gelernt? (ab 15:15 Min.) Würdest
Du sagen, dass sich bei Dir in der Agentur eine Art
“Achtung!-Kultur” entwickelt hat? Wenn ja, wie unterscheidet sich
diese von anderen? (ab 22:50 Min.) Zurück zum Thema Trends: Was
glaubst Du was auf Agenturen zukommen wird? (ab 24:55 Min.) Nun zur
Organisationsstruktur: Welche Tools nutzt Ihr, sprich wie seid Ihr
organisiert? (ab 27:20 Min.) Und wie organisiert Du Dich selbst?
(ab 33:00 Min.) Du setzt Dich ganz stark für Deine Heimat ein.
Wieso und worum geht es dabei genau? (ab 37:40 Min.) Du hast zwei
Kinder. Wie bereitest Du Deine Kinder auf die Zukunft vor? (ab
40:20 Min.) Zu guter Letzt unsere allseits bekannte Abschlussfrage:
Gibt es Bücher die Dich inspiriert haben? (ab 42:20 Min.)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: