#52 mit Headhunter Uwe Schuricht

#52 mit Headhunter Uwe Schuricht

“Bewerbung ist tot” Uwe Schuricht ist auf dem La…
43 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 6 Jahren
“Bewerbung ist tot” Uwe Schuricht ist auf dem Land groß geworden,
er war sehr früh sehr neugierig und wollte raus kommen. Nach seinem
Studium hat er einige Jahre als Anwalt für Gesellschaftsrecht
gearbeitet. Danach war er einige Jahre in der Projektentwicklung
für Immobilien tätig bevor er bei Axel Springer in der
Übergangsphase vom Verlagshaus zum Medienunternehmen im Bereich
Personal tätig war. Heute ist er Headhunter und Coach. Solche
Lebensläufe kennen wir eher aus den USA, wo Berufswechsel dieser
Art an der Tagesordnung sind. Für Uwe ist das ein ganz normaler
Weg, die Verbindung sieht er durch sein Interesse an Menschen. Wir
haben mit Uwe unter anderem über die Veränderungen in der
Medienindustrie gesprochen, über die Veränderung von
Anforderungsprofilen, über die Rolle von Chief Digital Officers in
Unternehmen und über das, was heute Bewerber von ihren Arbeitgebern
erwarten. Uwe interpretiert seinen Job anders, als es das für viel
hart klingende Wort “Headhunter” vermuten läßt. Uwe ist ein Profi,
der immer den Menschen im Mittelpunkt sieht und wohl auch daher
immer Mensch geblieben ist. #OntheWaytoNewWork Podcast Folge 52
unter: SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork SPOTIFY
spotify.onthewaytonewwork.com und ITUNES
itunes.onthewaytonewwork.com und alle Buchtipps hier
books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen​ und Michael
Trautmann Shownotes Wie bist du zu dem geworden, was du heute bist?
(ab 0:25) Wie kam es zu deinem unüblich wenig stringenten
Lebenslauf? (ab 2:20) Welche Veränderungen im Bezug auf
Anforderungsprofile siehst du als Headhunter? (ab 4:30) Siehst du
die Entwicklungen innerhalb der Verlagsbranche auch in anderen
Branchen? Gibt es Nachzügler oder besonders Entwickelte? (ab 7:00)
Ist die Position des CDOs eine Vorübergehende und was hat es damit
konkret auf sich? (ab 10:50) Wollen die Menschen wirklich anders
arbeiten? Welche Auswirkungen spürst du von New Work am
Arbeitsmarkt? (ab 14:30) Was würdest du einem heute 15-Jährigen für
seine berufliche Karriere raten? (ab 18:30) Siehst du Indikatoren,
die belegen, dass gewisse Positionen durch die Auswirkungen von KI
weniger gesucht werden oder sogar gänzlich wegfallen? (ab 22:00)
Siehst du Tendenzen dahin, dass sich Führungsmodelle gänzlich
ändern? (ab 23:50) Wenn du dir deine heutigen Kandidaten anguckst:
siehst du Überforderung, oder Lust auf die kommenden Veränderungen?
(ab 26:50) Neben deiner Tätigkeit als Headhunter bist du auch noch
Coach tätig. Wie kam es dazu und was machst du dabei konkret? (ab
30:30) Was würdest du jemanden raten, der Coach werden möchte und
was gilt es als solcher zu berücksichtigen? (ab 32:30) Wo und wie
lässt du dich inspirieren? (ab 35:30)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: