AMD und Grauer Star - was muss ich beachten?

AMD und Grauer Star - was muss ich beachten?

Interview mit Augenarzt Dr. Jörg M. Koch
37 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Schätzungsweise 10 Millionen Menschen leiden in Deutschland an
einem Grauen Star, auch Katarakt genannt. Bereits jede/r zweite
zwischen 52 und 64 Jahren ist davon betroffen, bei den über
75-Jährigen sind es sogar mehr als 90 Prozent. Nach aktuellen
Studienergebnissen sind bundesweit circa 7,5 Millionen Menschen an
einer altersabhängigen Makuladegeneration erkrankt. Sie tritt
ebenfalls ab dem 55. Lebensjahr auf. Bei einem gleichzeitigen
Vorliegen beider Erkrankungen entstehen viele Fragen. In unserem
neuen Podcast-Interview mit dem Augenarzt Dr. Jörg M. Koch aus
Münster erfährst du • was der Unterschied zwischen einer AMD und
einem Grauen Star ist • ob sich die beiden Erkrankungen bei einem
gleichzeitigen Vorliegen gegenseitig beeinflussen • ob die
IVOM-Spitzentherapie zur Behandlung der AMD trotz Grauer Star-OP
fortgeführt werden kann • ob eine Grauer Star-OP eine AMD auslöst
oder das Fortschreiten beschleunigt

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: