Mythen und Fakten zur IVOM-Therapie

Mythen und Fakten zur IVOM-Therapie

Interview mit Augenarzt Prof. Dr. Daniel Pauleikhoff
31 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Diagnose feuchte AMD – und jetzt? Die so genannte IVOM-Therapie
kann bei Betroffenen zu einer deutlichen Verlangsamung des
Krankheitsverlaufs, der ohne Therapie in kurzer Zeit einen
gravierendem Sehverlust verursachen würde, und in einigen Fällen
auch zu der Verbesserung des Sehvermögens führen. Hierbei wird das
Medikament mit einer Nadel direkt in das Augeninnere injiziert. Die
Therapie ist durch die vielen Arztbesuche jedoch aufwendig und
belastend. In unserem neuen Podcast-Interview mit dem Augenarzt
Prof. Dr. Daniel Pauleikhoff aus Münster erfährst du unter anderem
• wann die IVOM-Therapie zur Behandlung einer AMD eingesetzt wird •
wie die Behandlung durchgeführt wird und ob die Spritzen
schmerzhaft sind • ob die regelmäßigen Termine wirklich notwendig
sind • welche Ergebnisse durch die Spritzentherapie erreicht werden
und welche nicht

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: