Kapriolen mit Carolin Callies & Senthuran Varatharajah

Kapriolen mit Carolin Callies & Senthuran Varatharajah

Literaturpodcast
1 Stunde 3 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
»Als Kind dachte ich, auf allem, was ich berühre, bleibt etwas von
mir zurück, und ich sei nichts als diese Verstreuung«, heißt es im
Debütroman "Die Zunahme der Zeichen" von Senthuran Varatharajah.
Lassen wir in jedem gelesenen Buch etwas zurück – oder lässt jedes
Buch etwas in uns Leser:innen zurück? Diese und andere Fragen
machen Senthuran Varatharajah, geboren 1984 in Jaffna, Sri Lanka,
zum idealen Gast unseres Literaturpodcasts Kapriolen. Durch die
»Kapriole«, den verrückten Einfall, kommen wir dem Schreiben der
Autor:innen auf die Spur. Mit "Rot" hat Senthuran Varatharajah in
diesem Jahr seinen zweiten Roman vorgelegt und vereint darin das
poetische wie radikale Nachdenken über Liebe und Einswerden, über
Mystik und Schrift. »Es muss eine Sprache geben, die nichts zeigt
und nichts verbirg/t.« Suchen wir nach ihr.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: