Wirtschaftsnews vom 24.September 2009

Wirtschaftsnews vom 24.September 2009

Wirtschaftsnews
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 14 Jahren

Die Wirtschaftsthemen heute:


1.



Der "Ampelcheck Geldanlage" der

Verbraucherzentrale Hamburg sorgt innerhalb der
Verbraucherschutz-Szene für Auseinandersetzungen. Er lehne die
Broschüre in der vorgelegten Form ab, sagte Manfred
Westphal, Leiter des Fachbereichs Finanzdienstleistungen beim
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), dem Anlegermagazin
'Börse Online' (Ausgabe 40/2009).

2.



Wer seine Immobilienfinanzierung Ende 1999 / Anfang 2000
abgeschlossen hat, musste sich oftmals mit Zinssätzen von 6
Prozent und höher zufrieden geben - und damit über zwei Prozent
mehr als heute bezahlen. Denn mit Bestsätzen von 3,83 Prozent
effektiv für 10-Jahres-Darlehen befinden sich die
Baugeld-Konditionen auf einem langjährigem Tiefstand. "Das
augenblickliche Zinstief gilt es auch als Immobilienbesitzer zu
nutzen", rät

Robert Haselsteiner, Vorstand der Interhyp AG.
3.

Die Finanzierung mobiler Investitionen wie Kraftfahrzeuge und
Maschinen lag im ersten Halbjahr 2009 auf dem Niveau des
Vorjahres. Dies ergibt die Halbjahresstatistik des

Bankenfachverbandes. Die auf Kredite spezialisierten
Banken finanzierten Güter im Wert von 7,1 Milliarden Euro. Das
waren nur 0,8 Prozent weniger als im Vorjahr.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: