Wirtschaftsnews vom 15. Oktober 2009

Wirtschaftsnews vom 15. Oktober 2009

Wirtschaftsnews
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 14 Jahren

Die Wirtschaftsthemen heute:


 


 


1.    Der deutsche Automobilmarkt war im
ersten Halbjahr 2009 von tief greifenden Umbrüchen geprägt.
Während die Zahl der privaten Neuzulassungen in Deutschland wegen
der Umweltprämie deutlich stieg, belasteten die Auswirkungen der
Finanzkrise auf die Realwirtschaft das Geschäft mit gewerblichen
Kunden. Die Banken der Automobilindustrie haben diese
Marktveränderungen gut gemeistert und ihr Neugeschäft deutlich
gesteigert.  


 


2.    Die Hella KGaA Hueck &
Co., führender Automobilzulieferer sowie eines der größten
Handelsunternehmen für Kfz-Teile und -Zubehör, hat eine Anleihe
mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5
Jahren begeben. Die Anleihe ist mit einem Zins-Coupon von 7,25
Prozent versehen. Die Anleihe wurde stark nachgefragt und war
vierfach überzeichnet. Hella wertet dies als Zeichen des großen
Vertrauens des Marktes in das Unternehmen trotz schwieriger
Aussichten für den Automobilsektor. Für Hella handelt es sich
dabei um ein neues Kapitalmarktinstrument.  


 


3.    Wer im Urlaub bisher ein Auto mieten
wollte, musste sich in den letzten Jahren keine Sorgen machen.
Mietwagen gab es wie den berühmten Sand am Meer und bevor der
Vermieter vor Ort auf seinen Autos sitzen blieb, hat er die
Fahrzeuge auch gerne zum Schnäppchenpreis herausgegeben. Einen
Mietwagen am Urlaubsort anzumieten, klappte immer kurzfristig,
unkompliziert und ohne Probleme. Im Urlaubsjahr 2009 verhält es
sich anders, denn die weltweite Finanzkrise hat auch vor dem
Mietwagenmarkt keinen Halt gemacht.   

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: