Suche
Podcasts, Episoden & FAQ-Einträge
-
Podcast > EpisodeSimultane, interventionelle Ein- und Ausstrombahnverbesserung bei peripheren gefäßchirurgischen Bypass Operationen
17.07.2003 — Die Behandlung von Mehretagenläsionen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit hat sich zur gefäßchirurgischen Herausforderung entwickelt. Das W...
-
Podcast > Episode#164 Neuanfänge: Wie starte ich jetzt richtig durch?
Ganz neu anfangen: einen neuen Job, ein kleines – oder großes – Projekt, einen Lebenstraum. Der Gedanke, mutig einen Schritt ins Unbekannte zu wagen, ist dir vielleicht auch schon häufiger durch den Kopf geschwirrt. Schließlich gibt es...
22.06.2021 — Ganz neu anfangen: einen neuen Job, ein kleines – oder großes – Projekt, einen Lebenstraum. Der Gedanke, mutig einen Schritt ins Unbekannte zu wagen,...
-
Podcast > Episode#90 Keine Angst vor Fehlern: Wie du Vertrauen in deine Entscheidungen gewinnst
Die Angst, einen Fehler zu machen, kann uns und unser Wachstum lähmen: Wir ziehen dann Entscheidungen unnötig in die Länge, weil wir uns nicht trauen, uns für einen Weg zu entscheiden und ihm beherzt zu folgen. Dabei sind es gerade Entscheidungen,...
21.01.2020 — Die Angst, einen Fehler zu machen, kann uns und unser Wachstum lähmen: Wir ziehen dann Entscheidungen unnötig in die Länge, weil wir uns nicht trauen,...
-
Podcast > Episode#142 Micro Habits: Kleine Gewohnheiten mit großer Wirkung - Interview mit Miriam Junge
Der achtsame Umgang mit uns selbst ist ein wichtiges Element für unser Wohlbefinden und unsere psychische Gesundheit. Miriam Junge ist Diplompsychologin, Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie, Life-Coach und Autorin. Sie beschäftigt sich damit,...
19.01.2021 — Der achtsame Umgang mit uns selbst ist ein wichtiges Element für unser Wohlbefinden und unsere psychische Gesundheit. Miriam Junge ist Diplompsycholog...
-
Podcast > Episode#46 Was wir aus der Hirnforschung über Neues Arbeiten lernen können - Interview mit Gerald Hüther
Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum und verbindet als Besteller-Autor wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Lebenspraxis des Alltags. Mit ihm habe ich über den Weg zu "Neuem Arbeiten" in Organisationen...
19.03.2019 — Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum und verbindet als Besteller-Autor wissenschaftliche Erkenntnisse mit d...
-
Podcast > Episode#131 Selbständigkeit: 5 Impulse, wie du ins Handeln kommst und deine Ideen in die Tat umsetzt
Auf dem Weg in die Selbständigkeit warten in der Regel vollkommen neue Herausforderungen und Fragestellungen auf uns. Als ich vor rund drei Jahren meine Reise als Unternehmerin begonnen habe, war mir nicht klar, wievielen und wie vielfältigen...
02.11.2020 — Auf dem Weg in die Selbständigkeit warten in der Regel vollkommen neue Herausforderungen und Fragestellungen auf uns. Als ich vor rund drei Jahren mei...
-
Podcast > Episode#126 Improvisieren lernen: Wie wir unerwartete Situationen erfolgreich meistern - Interview mit Improschauspielerin Katharina Butting
Was kann ich tun, wenn die Dinge im Berufs- oder Privatleben unvorhergesehen nicht so laufen wie geplant? Wie improvisiere ich spontan und mache das Beste aus der Situation? Katharina Butting ist Schauspielerin im Improvisationstheater “Steife...
29.09.2020 — Was kann ich tun, wenn die Dinge im Berufs- oder Privatleben unvorhergesehen nicht so laufen wie geplant? Wie improvisiere ich spontan und mache das B...
-
Podcast > EpisodeMolekular-Systematische Untersuchungen an den Familien Nepenthaceae und Ancistrocladaceae sowie verwandter Taxa aus der Unterklasse Caryophyllidae s. l.
11.02.2003 — In traditionellen Klassifikationssystemen der Angiospermen (Bedecktsamer) werden die Ordnungen der Caryophyllales, Polygonales und Plumbaginales und P...
-
Podcast > EpisodeEpisode 24: Intersektionale Inklusion mit Arjun Pfaffstaller Part 3
Vielen Dank Arjun für all den Input! Φ Inspiration Porn Stella Young: Personen mi...
02.12.2021 — Vielen Dank Arjun für all den Input! Φ Inspiration Porn Stella Young: Personen mit Behinderung werden oft als "Inspiration" gesehe...
-
Podcast > EpisodeNext Book Please: Die wichtigsten Neuerscheinungen
Abendblatt-Redakteur Thomas Andre und Literaturhaus-Chef Rainer Moritz besprechen aktuelle Bestseller.
14.06.2019 — Es gibt sie noch, die literarischen Schätze, die erst nach Jahrzehnten gehoben werden. Im französischen Original erschien „Der Schmerz“ im Jahr 1930,...