Podcaster
Episoden

1 Stunde 44 Minuten
Vor kurzem glaubte ein Google-Ingenieur, eine KI habe Bewusstsein
erlangt. Expertinnen und Experten reagierten mehr als skeptisch.
Aber könnten Maschinen tatsächlich einmal ein Bewusstsein haben?
Und wie würden wir das erkennen? Das haben wir Philoso...

24.06.2022
36 Minuten
Mit Clickandstop.ch gibt es seit einigen Wochen eine neue, private
Meldestelle für pädokriminelle Inhalte im Internet. Auch die
Schweizer Behörden bekämpfen die Online-Pädokriminalität, doch
nicht alle sind mit den Strukturen zufrieden, die es dazu g...

17.06.2022
47 Minuten
Die EU will USB-C-zur Pflicht für kabelgebundenes Laden machen. Zu
diesem Entscheid stellen sich Fragen: Wie lange hält der Standard
neuen technologischen Anforderungen stand? Was ist, wenn sich Laden
in Richtung kabellos verschiebt? Wie sieht es mit...

10.06.2022
51 Minuten
In vielen Ländern bestimmen autoritäre Regimes, was Internet im
Internet zu sehen ist und was nicht. Doch es gibt Mittel und Wege,
die Zensur zu umgehen. Wir zählen sie auf – und sagen auch, wo ihre
Schwächen liegen. Der ganze Podcast im Überblick: (...

03.06.2022
1 Stunde 9 Minuten
Seit mehr als 70 Jahren setzen Kinder ihre Architektur-Fantasien
mit Lego um. Seit 2009 können sie das auch im digitalen Raum tun,
mit «Minecraft». Welchen Einfluss haben Games wie «Minecraft» und
die Digitalisierung als Ganzes auf angehende Architek...
Über diesen Podcast
Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip
drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich.
Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir
erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006.
Kommentare (0)