
Podcaster
Episoden

30.08.2021
55 Minuten
Als "Daylight In Your Eyes" im Februar 2001 erscheint, wird der
Song mit 500.000 verkauften Exemplaren innerhalb von 24 Stunden
zur schnellstverkauften Single der deutschen Musikgeschichte.
Auch in Österreich und der Schweiz schnellt er an die...

23.11.2020
52 Minuten
Zum Staffelfinale von "The Iconic Song: Wind Of Change" berichten Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs davon, wie sich der Song in den Jahren 1990/91 – gegen Widerstände der eigenen Plattenfirma, aber mit viel Engagement aus Frankreich – üb...

16.11.2020
49 Minuten
Es ist soweit: Im Sommer 1989 kehren die Scorpions zurück in die Sowjetunion, um endlich auch in Moskau zu spielen. Das von ihrem damaligen US-Manager Doc McGhee initiierte Moscow Peace Festival findet exakt 20 Jahre nach Woodstock statt, aufgrund ei...

56 Minuten
Die zweite Folge von "The Iconic Song: Wind Of Change" spannt den Bogen von 1979 bis 1988: Die Scorpions feiern ihren Durchbruch als internationale Rock-Superstars und konzentrieren sich voll auf ihre Karriere in den USA, wo sie mit Alben wie "Animal...

44 Minuten
Der ehemalige MTV-Moderator Steve Blame macht sich auf eine Zeitreise, um die Ursprünge des Songs zu ergründen, der 1990 weltweit zur "Hymne der Wende" werden würde. Aber "Wind Of Change" erzählt von mehr – und genau das will Blame herausfinden. Dafü...
Über diesen Podcast
Was macht einen Song „iconic“? Warum wird er mehr als ein Hit:
eine kollektive Erinnerung, ein Teil der Zeitgeschichte, etwas,
das über Generationen hinweg Bedeutung für unsere Gesellschaft
hat? Dem es perfekt gelingt, die Stimmung und den Zeitgeist eines
Moments einzufangen und uns deswegen immer wieder aufs Neue zu
berühren? Wir begeben uns auf Spurensuche zu den Geschichten
hinter diesen Songs. Sprechen mit den Interpreten, Fans und
Zeitzeugen – und versuchen herauszufinden, warum diese Lieder für
uns so viel mehr bedeuten...
Kommentare (0)