
Podcaster
Episoden

49 Minuten
„Ein zentraler Schlüssel für Entwicklung ist das Recht auf Bildung“
Vor 65 Jahren wurde in Duisburg die Kindernothilfe gegründet.
Zunächst eine Initiative von wenigen Duisburgern für Not Leidende
Kinder in Indien ist die Kindernothilfe heute die größ...

50 Minuten
Moderne Sklaverei, Zwangsprostitution und Arbeitsausbeutung –
allein auf den Philippinen sind 500.000 Kinder davon betroffen. Ihr
Durchschnittsalter: gerade mal elf Jahre. Weltweit, so unser
Gesprächspartner Dietmar Roller, leben 50 Millionen Mensche...

36 Minuten
„Kinder müssen besonders geschützt werden!“ Tagtäglich werden wir
mit schrecklichen Nachrichten geflutet. Die guten gehen zuweilen
unter: Im September hat der Kinderrechtsausschuss der Vereinten
Nationen die ökologischen Kinderrechte gestärkt – so au...

Günter Seufert, Soziologe und Autor des Buches "Abschied von Atatürk" - 100 Jahre türkische Republik
25.10.2023
47 Minuten
Vor wenigen Tagen feierte die Republik Türkei ihren 100.
Gründungstag. Mustafa Kemal Pascha, auch Atatürk – Vater der Türken
– genannt, rief am 29. Oktober 1923 die Republik aus. Wir sprechen
mit dem Soziologen und Türkei-Experten Günter Seufert über...

39 Minuten
Wir sprechen mit Steffi Brüning, Leiterin der Dokumentations- und
Gedenkstätte in der Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit
in Rostock. Die Gedenkstätte liegt im ehemaligen Rostocker
Untersuchungsgefängnis der Staatssicherheit. Bis 1989 waren...
Über diesen Podcast
Seit Jahrzehnten befasst sich die Konrad-Adenauer-Stiftung mit
Menschenrechten – in Deutschland und weltweit. Die Stiftung ist
Mitglied des Deutschen Instituts für Menschenrechte und gehört dem
Forum Menschenrechte an. Sie versammelt Akteure aus Politik,
Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft, die sich dem Schutz der
Menschenrechte verschrieben haben. In unserem neuen Podcast
„Menschenrechte: Nachgefragt“ stehen hochkarätige Interviewpartner
Rede und Antwort. Wir möchten mit dieser Reihe komplexe
Zusammenhänge verständlich erklären und Hintergrundinformationen
liefern, die nicht in der Zeitung stehen…
Kommentare (0)