Podcaster
Episoden

12.05.2022
40 Minuten
Wie wäre es einkaufen zu gehen, ohne den Musikgeschmack und die
Werbung von Rewe, Lidl und co. zu ertragen? Was wäre, wenn es in
Flensburg bewusst ruhige öffentliche Orte zum Rückzug und
Entspannen gäbe? Zum Nachdenken über diese Frage lädt uns...

44 Minuten
Flensburg wird fossilfrei! Dieses Ziel hat sich das Bündnis
„Klimabegehren Flensburg“ auf die Fahne geschrieben. Bislang ist
das jedoch noch ein Utopie, denn die kommunalen Stadtwerke
produzieren Wärme und Strom mit Steinkohle und Erdgas und wo...

07.03.2022
53 Minuten
Wie kann es sein, dass viele Menschen in Deutschland lieber
10.000 Gegenstände besitzen, die Platz in ihrer Wohnung klauen
und teils kaum gebraucht werden, anstatt sich beispielsweise
Bohrmaschine und Staubsauger zu teilen? Diese Frage hat sich...

10.02.2022
42 Minuten
Wie können Menschen untereinander und mit anderen Lebewesen
symbiotisch zusammenleben? Mögliche Antworten auf diese Frage
erprobt die Bunnies Ranch im Bahnhofstal in Flensburg. Doch
dieser Experimentierraum für alternative Lebensweisen, Kunst,...

09.12.2021
45 Minuten
Käte Lasten, Kalle Blomkist, und Trude Twilling sind nur drei der
Möglichkeiten der Fjordbewegung in Flensburg. Denn schon seit 5
Jahren können sich alle Menschen kostenlos diese und weitere
Lastenräder ausleihen. In dieser Folge der Utopienwer...
Über diesen Podcast
Vieles von dem was heute unseren Alltag bestimmt, ist weder
nachhaltig noch gerecht. Aber muss das so sein? Gibt es nicht schon
viele Lösungswege und Ideen, die eine andere, eine bessere Zukunft
im Blick haben? Nach diesen Ideen wollen wir hier suchen. Wir, das
sind Claas Hundertmark, Lennart Wenning, Sarah Kipp und Johannes
Probst. Wir studieren gemeinsam Transformationsstudien in
Flensburg. Als Teil von Students for Future haben wir es uns zur
Aufgabe gemacht, für mehr soziale und ökologische Gerechtigkeit zu
streiten. In diesem Podcast nehmen wir uns darum jeden Monat etwa
vierzig Minuten Zeit mit einem Gast aus Flensburg und Umgebung über
ihre*seine Utopie zu sprechen. Uns geht es dabei nicht darum, den
perfekten Plan für eine bessere Welt zu präsentieren, sondern
darüber nachzudenken, was möglich ist und wie wir Dinge auch anders
gestalten können. Wenn ihr also Lust habt, mit uns ein bisschen ins
Träumen zu geraten und euch von den Ideen anderer inspirieren
lassen wollt, seid ihr hier genau richtig. Dieser Podcast ist von
April - September 2022 gefördert im yooweedoo Ideenwettbewerb 2022.
Unterstützt durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
(EU‐REACT) und das Land Schleswig‐Holstein.
Kommentare (0)